Trotz Khashoggi-Mord Trump hält an Partnerschaft zu Riad festNach dem Tod des Journalisten Khashoggi schränken zahlreichen Nationen ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu Saudi-Arabien ein, auch die USA verhängen Sanktionen. An der "unverbrüchlichen" Partnerschaft zu Riad will US-Präsident Trump aber festhalten.20.11.2018
"Führung ist eine rote Linie" Riad weist CIA-Vorwürfe zu Khashoggi zurückNoch immer ist nicht klar, wer hinter der Ermordung des saudischen Regimekritikers Khashoggi steckt. Die CIA verdächtigt offenbar den Thronfolger persönlich, die Tat angeordnet zu haben. Diesen Anschuldigungen widerspricht Riad nun vehement.20.11.2018
Keine Rüstungsexporte an Saudis Ein netter Versuch - und doch wirkungslosUm Saudi-Arabien im Mordfall Khashoggi abzustrafen, verhängt Deutschland als bisher einziger westlicher Partner einen Exportstopp für Rüstungsgüter. Das klingt erst einmal gut. Doch um Riad zu beeindrucken, wird es nicht reichen. 19.11.2018Ein Kommentar von Judith Görs
Trotz Mord an Khashoggi Siemens-Chef plant Saudi-Arabien-ReiseVor wenigen Wochen sagt Kaeser einen Besuch in Saudi-Arabien ab. Zu groß ist der öffentliche Druck nach der Ermordung des regimekritischen Journalisten Khashoggi. Nun will der Siemens-Chef doch ins Königreich reisen, obwohl der Fall weiter ein Politikum ist.19.11.2018
Mord an Khashoggi Berlin stoppt Rüstungsexporte nach RiadDie Bundesregierung zieht Konsequenzen aus der kaltblütigen Ermordung des regierungskritischen Journalisten Khashoggi im Istanbuler Konsulat: Deutschland beendet mit sofortiger Wirkung alle Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien.19.11.2018
Reaktion im Fall Khashoggi Visa-Sperren gegen 18 Saudis verhängt Der kaltblütige Mord an dem Journalisten Khashoggi in einem Istanbuler Konsulat wirkt sich auf die deutsch-saudischen Beziehungen aus: Die Bundesregierung verwehrt 18 saudischen Staatsangehörigen ab sofort die Einreise nach Deutschland.19.11.2018
Hoffnung für den Jemen Huthi-Rebellen erklären WaffenruheMehr als dreieinhalb Jahre dauert der Bürgerkrieg im Jemen schon an. Nun scheint der internationale Druck auf die Parteien Wirkung zu zeigen. Die Huthi-Rebellen wollen von Raketenangriffen auf Saudi-Arabien absehen und machen so den Weg frei für neue Gespräche.19.11.2018
Kronprinz verantwortlich? Trump verspricht baldigen Khashoggi-BerichtDie CIA vermutet Saudi-Arabiens Kronprinzen Mohammed bin Salman hinter dem Mord an Jamal Khashoggi. US-Präsident Trump hält diese Einschätzung für verfrüht. Für kommende Woche kündigt er einen Bericht an - und lobt Saudi-Arabien in den höchsten Tönen.18.11.2018
Menschenleben gegen Profit Im Jemen opfert der Westen ein ganzes VolkNach vier Kriegsjahren leidet jeder zweite Jemenit an Hunger. Parallel breitet sich die Cholera rasend schnell aus. Maßgeblich verantwortlich für die prekäre Lage ist Saudi-Arabien. Der Westen reagiert empört - will aber dennoch weiter Geschäfte machen. 17.11.2018Von Judith Görs
Khashoggi-Mord angeordnet? CIA verdächtigt Kronprinz MohammedDass Jamal Khashoggi ermordet wurde, ist erwiesen. Wer direkt an der Tat beteiligt war, wohl auch. Nur die Frage nach den Strippenziehern bleibt offen. Einem Bericht zufolge hat die CIA einen konkreten Verdacht. Als Indiz dient ein Telefonat.17.11.2018