Bestattung in Medina Khashoggis Familie fordert seinen LeichnamNach langem Zögern hat Saudi-Arabien eingestanden, dass der Regimekritiker Khashoggi wohl Opfer eines geplanten Mordes wurde. Seine Söhne haben dennoch Vertrauen, dass die Tat aufgeklärt wird. Sie wollen ihren Vater unbedingt in der Heimat beerdigen. 05.11.2018
Order kam von "höchsten Ebenen" Erdogan: Riad befahl Khashoggis TötungErst Mitte vergangener Woche gibt die saudische Regierung zu, dass der regierungskristische Journalist Jamal Khashoggi vorsätzlich getötet wurde. Dann kommen grausige Details der Tat ans Licht - und nun legt der türkische Präsident sogar persönlich nach und beschuldigt Riad direkt.03.11.2018
Erdogan-Berater äußert sich Khashoggis Leiche wohl in Säure aufgelöstDie Todesumstände von Jamal Khashoggi sind noch immer nicht restlos aufgeklärt. Ein Vertrauter des türkischen Präsidenten hat nun einen Bericht der Washington Post bestätigt. Demnach wurde der Körper des Journalisten in Säure aufgelöst, um Spuren zu verwischen. 02.11.2018
Deutsche Geschäfte mit Riad "Der Boykott bleibt rein kosmetisch"Nach dem Mord an Jamal Khashoggi herrsche in Riad eine "Wagenburgmentalität", meint Saudi-Arabien-Experte Sebastian Sons. Trotz der Absagen ihrer Manager beim Investorengipfel mache die deutsche Wirtschaft weiter munter Geschäfte.31.10.2018
Leiche zerstückelt und beseitigt Khashoggi angeblich im Konsulat erwürgtVor einem Monat wurde der Journalist Khashoggi in Istanbul ermordet. Die türkische Justiz gibt nun Details bekannt. Demnach wurde er bereits kurz nachdem er in das saudi-arabische Konsulat in Istanbul kam, erwürgt. Das alles sei genau geplant gewesen.31.10.2018
Erdogan erwartet Staatsanwalt Mattis: Fall Khashoggi bedroht ganze RegionDer Fall Khashoggi beschädigt nicht nur das Ansehen Saudi-Arabiens, sondern könnte die Stabilität in der gesamten Region gefährden - das befürchtet US-Außenminister Mattis. In Deutschland melden sich auch Polizisten zu Wort.27.10.2018
Menschenrechtslage vor Gewinnen Deutsche lehnen Waffenexporte an Saudis abDie Tötung von Jamal Khashoggi hat die Debatte über Waffenexporte nach Saudi-Arabien neu entfacht. Die Grünen fordern ein Lieferstopp - und versichern sich des Rückhalts der Wähler. Die wollen Exporte laut Umfrage von der Menschenrechtslage im Land abhängig machen.26.10.2018
"Ich hatte unglaubliche Angst" Verlobte spricht über Khashoggis TodAls er Papiere für seine Verlobung abholen will, wird der Journalist Khashoggi getötet. Seine Partnerin Cengiz wartet vergeblich vor dem saudischen Konsulat auf seine Rückkehr. Nun berichtet sie von dem traumatischen Erlebnis und welche Rolle Erdogan dabei spielte.26.10.2018
"Für Werte einstehen" Grüne verlangen RüstungsexportgesetzLaut Koalitionsvertrag sollten Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien eigentlich verboten sein. Dennoch ist das Königreich ein beliebter Kunde deutscher Rüstungsunternehmen. Die Grünen rufen die Bundesregierung daher zu einem Kurswechsel auf.26.10.2018
Telefonat mit König Salman Merkel verurteilt Khashoggi-MordIm gewohnt vorsichtigen diplomatischen Jargon rügt Kanzlerin Angela Merkel den Mord an Jamal Khashoggi. Gleichzeitig verkündet sie die Bereitschaft, "angemessene Maßnahmen" zu ergreifen. 25.10.2018