Abseits, Elfmeter, Nachspielzeit Das müssen Sie zum Bundesliga-Start wissenDie Fußball-Bundesliga startet und Spieler, Schiedsrichter und Fans müssen sich an einige neue Regeln gewöhnen. So erhält etwa das WM-Finaltor von Lionel Messi nachträglich seine Legitimation. Wie bei der WM dürften auch längere Nachspielzeiten Normalität werden. 18.08.2023
"Wie weit soll das noch gehen?" Bierbecher-Attacke macht Schiri-Boss fassungslosBeim ersten Zweitliga-Heimspiel des SV Elversberg kommt es zu einem Zwischenfall: Ein Fan kippt einem Schiedsrichter-Assistenten den Inhalt seines Bierbechers ins Gesicht. Der Schiri-Boss des DFB reagiert mit scharfen Worten.07.08.2023
Eklat nach EL-Finale Roma-Fans bedrängen Schiri am FlughafenDie AS Rom verliert erst das Europa-League-Finale gegen Sevilla und später die Nerven. Die Fans machen es ihrem Trainer José Mourinho nach und gehen Schiedsrichter Anthony Taylor an. Der und seine Familie brauchen am Flughafen Polizeischutz.02.06.2023
Hauptredner bei Rechtsextremen Schwere Vorwürfe gegen Schiri des Champions-League-FinalsFaustdicker Skandal in der Königsklasse: Szymon Marciniak soll in neun Tagen das Champions-League-Finale in Istanbul pfeifen, aber nun wirft ein Bericht dem polnischen Schiedsrichter Nähe zu Rechtsextremen zu. Marciniak soll auf einer Veranstaltung aufgetreten sein, die UEFA prüft den Fall.01.06.2023
"Collinas Erben" zufrieden Beim Saisonfinale sind die Schiris kein ThemaNach Eingriffen des VAR bekommt Dortmund einen Strafstoß zugesprochen, während den Bayern wegen Handspiels ein Tor aberkannt wird und sie später einen Elfmeter hinnehmen müssen. Diese Entscheidungen sind korrekt, auch sonst funktioniert das Zusammenspiel gut.29.05.2023Von Alex Feuerherdt
"Mediales Ablenkungsmanöver" Gräfe äußert sich nach Aytekin-AusrasterAngesprochen auf seinen Ex-Kollegen Manuel Gräfe, flippt Fußball-Schiedsrichter Deniz Aytekin nach dem Bayern-Spiel komplett aus. Für seine Wortwahl hat er sich mittlerweile entschuldigt, nun meldet sich auch Gräfe selbst zu Wort.21.05.2023
"Collinas Erben" atmen auf Die "weichen Elfmeter" von Dortmund sind berechtigtAm 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben die Schiedsrichter auch etwas "Spielglück": Diskussionswürdige – aber keineswegs falsche – Entscheidungen nehmen keinen wesentlichen Einfluss auf den Ausgang ihrer Partien. In Stuttgart liegt der Unparteiische richtig.15.05.2023Von Alex Feuerherdt
Schlimmer Ausraster in Frankfurt Aggressiver Vater droht, Jungschiri zu "köpfen"Nach einem Jugend-Fußballspiel in Frankfurt kommt es zu einer schlimmen Szene: Ein Vater stürmt auf den Schiedsrichter zu und bedroht den Jugendlichen offenbar mit dem Tod. Die Polizei ermittelt.08.05.2023
"Hätte damals schon beschissen" Mainzer Wut "enttäuscht" SchiedsrichterEin ganz später Elfmeter entscheidet das Spiel: Beim Sieg des FC Schalke beim FSV Mainz 05 wertet Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck ein Foul erst nach Ansicht der TV-Bilder. Mainz-Coach Bo Svensson zufolge eine "klare Fehlentscheidung". Seine Meinung tut er dabei unsachlich kund.06.05.2023
Mentalitätsriesen mit Matchglück Schalke streckt dem Totengräber die Zunge rausDer FC Schalke 04 kämpft verbissen für sein großes Ziel, liefert beim FSV Mainz 05 einen großen Kampf ab und belohnt sich dafür spät. Das erhöht den Druck auf die Konkurrenz im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga. Die Mainzer dagegen wüten über den späten Elfmeter.06.05.2023Von Tobias Nordmann