Uruguay fühlt sich betrogen Deutsche WM-Schiris als "Bande von Dieben" beschimpftNicht nur für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, auch für den deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert könnte die Weltmeisterschaft bereits beendet sein. Grund ist ein nicht geahndetes Foul, das wohl einen Elfmeter für Uruguay hätte geben müssen. Die Südamerikaner sind wütend und frustriert.03.12.2022
Millimeter-Entscheidung bei WM FIFA veröffentlicht Bilder, die Japans Tor erklärenBall im Aus oder doch noch auf der Linie? Japans Siegtreffer im WM-Vorrundenspiel gegen Spanien wird ausufernd diskutiert. Jetzt meldet sich die FIFA zu Wort und zeigt die entscheidenden Bilder. Darauf ist zu sehen, warum das Tor zählt, das Deutschlands Ausscheiden besiegelt.02.12.2022
Französin pfeift Gruppenfinale Stéphanie Frappart macht DFB-"Endspiel" besondersStéphanie Frappart pfeift das letzte Vorrundenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar - und macht das Gruppenfinale damit historisch: Die Französin ist die erste Frau, die ein Spiel bei einer WM der Männer leitet.29.11.2022
"Das ist eine Sauerei" Elfmeter für Ronaldo lässt Ghanas Trainer wütenBei Borussia Dortmund arbeitet Otto Addo als Nachwuchscoach, für Ghana als Nationaltrainer - und ist nach der Niederlage gegen Portugal zum WM-Auftakt in Rage. Es geht um den strittigen Elfmeterpfiff für Cristiano Ronaldo. Und darum, dass die Schiedsrichter nicht zum Gespräch bereitsteht.24.11.2022
Referees mit genauer Anweisung Die WM bricht jetzt schon alle Zeit-Rekorde27 Minuten Nachspielzeit gibt es bei dem WM-Spiel der Engländer gegen den Iran. Die irre Ausdehnung der Partie sorgt für den spätesten Treffer in der Geschichte der Fußball-WM. Auch in den anderen Spielen zeigen die Schiedsrichter Ausdauer - ganz nach Anweisung.22.11.2022
"Collinas Erben" fassen zusammen Warum weibliche Schiris erstmals eine Männer-WM leitenEin Italiener pfeift das Eröffnungsspiel, erstmals sind weibliche Referees bei einer Männer-WM im Einsatz, jede Partie wird von gleich zehn Spieloffiziellen beaufsichtigt, und bei den Trikots dominiert die Farbe Schwarz: Was Sie über die Unparteiischen bei dieser Weltmeisterschaft wissen müssen.20.11.2022Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" erklären Wie die halbautomatische Abseitserkennung funktioniertErstmals bei einer WM wird die halbautomatische Abseitstechnologie eingesetzt. Das VAR-Team besteht inklusive Operatoren aus gleich sieben Leuten. Und es ist ab dem Achtelfinale theoretisch möglich, in einem Spiel zweimal Gelb zu sehen, ohne das Feld verlassen zu müssen. Ein Überblick über wichtige Neuerungen und Regularien.19.11.2022Von Alex Feuerherdt
Giftpfeile und Lügenvorwürfe Gräfe-Prozess bringt die nächste EskalationsstufeLange ist Manuel Gräfe einer der am meisten geschätzten deutschen Schiedsrichter, doch dann taucht er auf der Liste der Saison 2021/22 nicht mehr auf. Angeblich weil er "zu alt" sei. Der DFB widerspricht und es geht vor Gericht - es geht auf die nächste Eskalationsstufe.16.11.2022
Am Sonntag bei PSG im Einsatz Französischer Spitzen-Schiri stirbt beim TrainingMit gerade einmal 42 Jahren verstirbt der französische Erstliga-Unparteiische Johan Hamel. Er erleidet wohl einen Schlaganfall während des Trainings. Die französische Liga und deren nach Katar entsandten Schiedsrichter trauern. Auch Schiri-Koryphäe Collina meldet sich.16.11.2022
"Collinas Erben" resümieren Ernster Fröhlich konstatiert Schiedsrichter-KriseIn der letzten Bundesligapartie dieses Jahres zwischen dem SC Freiburg und Union Berlin gibt es gleich vier Elfmeter, aber nicht alle sind unstrittig. Die Schiedsrichter wollen die längere Winterpause nutzen, um ein für sie nicht zufriedenstellendes Halbjahr aufzuarbeiten.14.11.2022Von Alex Feuerherdt