"Collinas Erben" verständnisvoll Den BVB trifft eine Regel mit voller HärteBevor die TSG 1899 Hoffenheim in Dortmund das 1:1 erzielt, wird Erling Haaland klar gefoult. Doch der Schiedsrichter übersieht das Vergehen - und der Video-Assistent darf nicht eingreifen, weil es weder um einen Elfmeter noch um eine "Notbremse" geht und das Tor nicht mit dem nächsten Angriff fällt.15.02.2021Von Alex Feuerherdt
"Du verlierst den Glauben" DFB gesteht groben Fehler des VAR einEin falscher Elfmeterpfiff lässt Würzburg wüten - und der DFB erklärt die Aufregung für gerechtfertigt. Allerdings erst weit nach Spielende und nicht, wie eigentlich gedacht, mit einer Korrektur durch den Video Assistant Referee. Die Kickers beruhigt das wohl kaum.13.02.2021Von Torben Siemer
Baumgarts Wut hilft nicht Warum Haalands "Abseits-Treffer" zähltPaderborns Trainer Steffen Baumgart kann sich nach dem Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Dortmund gar nicht beruhigen. Er zürnt gegen Schiedsrichter Tobias Stieler, schimpft über verpasste Millionenzahlungen. Die Szene, die ihn entsetzt, ist laut "Collinas Erben" aber eindeutig.03.02.2021Von Anja Rau
"Langsam wird's lächerlich" Baumgart wütet nach Pokal-Aus über SchiriBorussia Dortmund zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Damit siegt der Favorit über den Fußball-Zweitligisten. Doch Paderborn-Coach Baumgart zürnt über die knappe Entscheidung. Eine angebliche winzige Berührung bringt sein Team um Millionen.03.02.2021
"Collinas Erben" auf Spurensuche Der Videoschiri sollte kein Schnüffler seinWeil das Wolfsburger Führungstor trotz eines Fouls anerkannt wird, hadert man beim SC Freiburg - weniger mit dem Schiedsrichter als mit dem VAR. Doch die sportliche Leitung der Unparteiischen hält dagegen: Ein klarer und offensichtlicher Fehler habe nicht vorgelegen.01.02.2021Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" dröseln auf Warum Brych seinen Elfmeter-Pfiff bedauertIm Spiel gegen Mönchengladbach führt der VAR in der Nachspielzeit zu einem Elfmeter für Stuttgart, von dem der Schiedsrichter später nicht mehr überzeugt ist. Einen entscheidenden Aspekt bewerten Referee und Video-Assistentin unterschiedlich, sogar der Projektleiter ist unglücklich. 18.01.2021Von Alex Feuerherdt
"Collinas Erben" unzufrieden Bakus Bodycheck lässt "Kölner Keller" kaltIn Wolfsburg rempelt Ridle Baku einen Stuttgarter um, als dieser kurz vor dem Abschluss steht. Am Ball ist er dabei nicht interessiert, dennoch lässt der Schiedsrichter weiterspielen, und der VAR erhebt keinen Einwand. Das wirft erneut die Frage nach der Eingriffsschwelle auf.21.12.2020Von Alex Feuerherdt
Die Lehren des elften Spieltags Hummels stellt sich seiner VerantwortungBorussia Dortmund setzt Trainer Lucien Favre ab, Mats Hummels beschwört nach der Demütigung durch den VfB Stuttgart die Verantwortung der Mannschaft. Die Schwaben dagegen brillieren, Leverkusen meint es offensichtlich ernst und die Fußball-Bundesliga wird zur Elfmeter-Attraktion.14.12.2020Von Torben Siemer
"Collinas Erben" diskutieren Müsste Uths Verletzung zum Abbruch führen?In Augsburg bleibt der Schalker Mark Uth mit einer Gehirnerschütterung bewusstlos liegen - und der Schiedsrichter reagiert so besonnen wie empathisch. Aller Voraussicht nach gibt es bald eine sinnvolle Regeländerung bei Kopfverletzungen, die noch immer zu oft bagatellisiert werden.14.12.2020Von Alex Feuerherdt
Nach "Geist der Regel" pfeifen Der Irrsinn ums Handspiel wird gekipptWenn der Ball die Hand berührt, dann wird das vom Schiedsrichter geahndet. Ob Absicht oder nicht. Diese Regel sorgt für mächtig Ärger. Das erkennen nun auch die Regelhüter und wollen für eine Anpassung sorgen. In Zukunft soll wieder mehr nach dem Geist der Regel gepfiffen werden.10.12.2020