Erste Konferenz ohne Russland Kiew will Moskau zu zweitem Friedensgipfel einladenAm 15. und 16. Juni findet in der Schweiz eine Friedenskonferenz zum Krieg in der Ukraine statt. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs werden erwartet. Russland ist jedoch nicht eingeladen. Nach Angaben Kiews soll das beim nächsten Gipfel anders sein. 12.06.2024
Friedensgipfel in der Schweiz Es wird Zeit für einen neuen D-DayDer Friedensgipfel in der Schweiz wird der Ukraine keinen Frieden bringen. Dafür ist das "echte Bündnis" nötig, von dem US-Präsident Joe Biden in der Normandie sprach.09.06.2024Ein Gastbeitrag von Boris Bondarew
Swifties an der Uni in Basel Taylor Swifts Texte begeistern auch WissenschaftlerSwifties stürmen ein Seminar an der Baseler Uni so zahlreich, dass der Dozent auch einen Kurs an der Volkshochschule anbietet. Fans können sich dort wissenschaftlich mit Taylor Swifts Songtexten auseinandersetzen. Der Forscher ist längst nicht mehr der einzige, der die Pop-Ikone untersucht.08.06.2024
Alpen verlieren Schutzschild Permafrost in der Schweiz taut immer weiterWenig Schnee und heiße Sommer setzen dem Permafrost in der Schweiz zu. Die zwölf Monate bis September vergangenen Jahres waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch das laufende Jahr reicht an Negativrekorde heran. Dabei hat ein Mangel an Schnee auch Vorteile.06.06.2024
Übung für den Kriegsfall Schweizer Luftwaffe landet auf AutobahnNeutralität ist der Schweiz wichtig. Angesichts der angespannten Weltlage müsse die Luftwaffe aber auf alles vorbereitet sein, sagt der stellvertretende Kommandant. Erstmals seit Jahrzehnten üben Kampfpiloten jetzt wieder das Starten und Landen auf Autobahnen. 05.06.2024
Tradition endet nach 120 Jahren Genfer Autosalon macht seine Pforten dichtDer Genfer Autosalon ist eine Institution unter den Automobilfachmessen. Nach einer mehrjährigen Pandemiepause bringt eine letzte Messe jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Der Betreiber kündigt das Ende des Autosalons an - jedoch nur in Genf, für einen Ableger in Katar geht es weiter.31.05.2024
Sieben Tote, Dutzende Erkrankte Schweizer Käser wegen fahrlässiger Tötung verurteiltIn der Schweiz erkranken Dutzende Menschen nach dem Verzehr von Käse eines Herstellers aus dem Kanton Schwyz. Sieben Menschen sterben sogar. Obwohl schnell klar wird, dass der Käse mit Listerien kontaminiert war, dauern die Ermittlungen vier Jahre. Nun fällt das Gericht sein Urteil. 29.05.2024
Roldugin nur ein Strohmann? Banker von "Putins Brieftasche" in Zürich vor GerichtEine Bank in der Schweiz verwaltet Millionen für einen russischen Musiker. Woher der Putin-Freund Sergej Roldugin so viel Geld hat, wird nicht hinterfragt. Vier Banker werden verurteilt. Die Männer legen jetzt Berufung ein. Sie bestreiten die Vorwürfe und fordern Freisprüche.27.05.2024
Nach zwei missglückten Versuchen Dampfschiff-Bergung im Bodensee endgültig gescheitertIn 210 Metern Tiefe im Bodensee liegt seit 91 Jahren das Dampfschiff "Säntis". Weil es nicht mehr fahrtauglich ist, wird es 1933 in der Seemitte zwischen Deutschland und der Schweiz versenkt. Eine Verschrottung ist zu teuer. Nun sind zwei Bergungsversuche gescheitert - das Wrack bleibt, wo es ist.27.05.2024
"Kann Silber nicht mehr sehen" Ein perfekter Schuss verhindert den Schweizer "Bankraub"Auch im dritten Versuch gelingt der Schweiz nicht der ersehnte Triumph bei der Eishockey-Weltmeisterschaft. Ein NHL-Star macht nach mit einem perfekt einstudierten Angriff den Unterschied - und verhindert den "Bankraub". Die Schweizer leiden und sind trotzdem stolz.27.05.2024