Alle Einwohner müssen gehen Riesige Felsmassen bedrohen Schweizer DorfDas Bergdorf Brienz in Graubünden droht von Schutt und Geröll begraben zu werden, deshalb müssen die Menschen vor Ort noch in dieser Woche umsiedeln. Die Gesteinsmassen bedrohen das Dorf schon seit Langem, doch nun bewegen sie sich mehr als doppelt so schnell. Auch die Wetterprognose bereitet Sorgen.10.05.2023
Neutral in Kriegszeiten Die Schweiz wird "vom Sonderfall zum Störfall"Beeindruckende Natur, idyllische Bergstädtchen, leckere Schokolade: Die Schweiz hat in Umfragen einen guten Ruf. Das Image bröckelt aber. Das hat vor allem mit der Schweizer Politik seit dem russischen Angriff auf die Ukraine zu tun.01.05.2023
"Botschafter der Klimakrise" Später Schnee könnte Schweizer Gletschern helfenDa Schnee Sonnenstrahlen reflektiert, bietet er Gletschern im Sommer Schutz. Doch infolge des Klimawandels schmilzt immer mehr der weißen Schutzschicht weg. Später Schneefall beruhigt die Situation in diesem Jahr etwas. Ob die Schneemenge ausreicht, ist jedoch fraglich. 30.04.2023
Altlasten aus den USA UBS-Gewinn bricht vor Not-Fusion einIn Kürze soll die Schweizer Großbank UBS ihre langjährige Konkurrentin Credit Suisse übernehmen, die sonst wohl zusammengebrochen wäre, wie jüngste Geschäftszahlen zeigen. Aber auch bei der UBS läuft es vor der staatlich arrangierten Zwangsheirat nicht rund.25.04.2023
"Trinity"-Knochenfunde aus USA T-Rex-Skelett für 5,6 Millionen Euro versteigertEr ist wohl nach wie vor die bekannteste Dinosaurier-Art: der Tyrannosaurus Rex. Im schweizerischen Zürich wird nun ein Skelett des kurzarmigen Jägers für 5,6 Millionen Euro versteigert. Der Bieter bleibt anonym, die künftige Heimat des Skeletts ist dagegen bekannt - ungefähr zumindest.18.04.2023
Besser als Herzfrequenzmessungen Maus und Tastatur können Stresslevel verratenWie gestresst jemand ist, lässt sich an verschiedenen Faktoren bei der Arbeit mit Tastatur und Maus herausfinden, schreiben Forschende in der Schweiz. Sie kommen mit einer neuen Methode zu eindeutigen Ergebnissen und warnen gleichzeitig vor deren Anwendung.13.04.2023
Eingang zum Innersten Der große Lauschangriff im Museum TinguelySie sind immer wach, warnen sogar im Schlaf und reagieren auf leiseste Töne: die Ohren. Mit ihnen Kunst sehen, hören und erfahren - das geht im Museum Tinguely. In Basel ist diesem sinnlichsten aller Sinnesorgane - so sehen es viele - sogar eine ganze Ausstellung gewidmet.12.04.2023Von Juliane Rohr
Schweizer Parlament debattiert Credit-Suisse-Chefs sollen für Gier haftenAn den Chefs der Credit Suisse lassen die Schweizer Parlamentarier bei einer außerordentlichen Sitzung kein gutes Haar. Nach der Notrettung des Instituts durch den Konkurrenten UBS wächst die Angst vor einem neuerlichen Konkurs der neu geschaffenen Riesenbank. 11.04.2023
Ein echter Kassenschlager Skelett von T. rex wird in Zürich versteigertIn Zürich kommen die Knochen eines Tyrannosaurus rex unter den Hammer. Es werden Millionenbeträge für das riesige Dino-Skelett, das aus Knochen von mehreren Exemplaren zusammengesetzt wird, erwartet. Doch manche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sehen solche Auktionen kritisch.10.04.2023
1000 Meter lang, 100 Meter breit Lawine nahe dem Montblanc - Vier ToteIn der Nähe des höchsten Bergs der Alpen löst sich eine Lawine. In den Schneemassen finden mehrere Menschen den Tod. Frankreichs Innenminister Darmanin schließt weitere Opfer nicht aus.09.04.2023