"Haben Riesenglück gehabt" 16 Verschüttete bei Lawinenabgang in der SchweizIm Schweizer Kanton Wallis geht eine Lawine außerhalb der markierten Piste ab. Mehrere Menschen werden verschüttet. Die Einsatzkräfte eilen mit Hubschraubern und Spürhunden zu Hilfe.08.04.2023
Autofahrer reagieren aggressiv Klimaaktivisten blockieren GotthardstraßentunnelIn der Osterreisewelle blockieren Schweizer Klimaaktivisten die Zufahrt zum Gotthardtunnel. Manche Autofahrer reagieren ungehalten, es kommt zu Handgemengen. Einen langen Stau gibt es aber auch ohne die Klimakleber.07.04.2023
Insgesamt bis zu 60 Mio. Franken Schweiz streicht Credit-Suisse-Bankern die BoniDie Chefriege der Pleitebank Credit Suisse muss auf Millionen verzichten: Ausstehende Boni werden nicht ausgezahlt. Die Schweizer Regierung will die Banker des Instituts auf diese Weise ihre Verantwortung für das Desaster auch finanziell spüren lassen.06.04.2023
"Alle Optionen auf dem Tisch" UBS schließt Teilverkauf der Credit Suisse nicht ausDie Schweizer Großbank UBS hat die krisengeplagte Credit Suisse auf Anweisung der Politik übernehmen müssen. Nicht wenige sorgen sich nun um die Wettbewerbslage. Die UBS ist um Beschwichtigung bemüht. Für Beruhigung soll auch ein neuer Bankenchef sorgen - es kommt ein alter Bekannter zurück.05.04.2023
Im Wettbewerb mit der Schweiz Pharmaindustrie kämpft um Fachkräfte in GrenznäheDie Pharma- und Chemiebranche boomt an der deutsch-schweizerischen Grenze. Doch den Unternehmen in Baden-Württemberg fehlt es an Fachkräften. Das liegt zum großen Teil auch an der Nähe zur Schweiz. Mit lukrativen Angeboten wollen deutsche Firmen nun Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für sich begeistern.03.04.2023
Gegen Manager und Behörden Staatsanwälte ermitteln zu Credit-Suisse-ÜbernahmeIm Eiltempo schluckt die Großbank UBS die strauchelnde Credit Suisse. Ob dabei alle Gesetze befolgt werden, prüfen nun Schweizer Strafverfolger. Dabei haben sie Führungskräfte beider Banken offenbar ebenso im Visier wie Regierungsvertreter.02.04.2023
Ist der Deal mit der UBS schlau? "Niemand weiß, welche Risiken sich in Credit Suisse verbergen"Der erzwungene Zusammenschluss des "Supertankers" Credit Suisse und UBS weckt neue Sorgen. Man hätte den "Bailout vermeiden müssen", sagt der Bankenexperte Volker Brühl. Privatanleger sollten die Finger von den "Zockerpapieren" lassen, empfiehlt er.02.04.2023
Keine "übermäßige Größe" Künftiger UBS-Chef versucht zu beruhigenBis 2020 ist Sergio Ermotti Chef der Schweizer Bank UBS. Nach einem Ausflug zum Rückversicherer Swiss Re kehrt er nun an die Spitze des erheblich gewachsenen Geldhauses zurück. Vor seinem Amtsantritt gibt er sich Mühe, die Gemüter zu beruhigen. 01.04.2023
Unglücke in der Schweiz Zwei Züge entgleisen während SturmMöglicherweise wegen eines Sturms entgleisen in der Schweiz zwei Züge. Mehrere Menschen werden verletzt, als ein Triebwagen von den Gleisen kippt und eine Böschung hinunterrutscht.01.04.2023
Prozess um dubiose Konten Banker von Putin-Freund in Zürich verurteiltEin Züricher Gericht hat vier Banker zu Geldstrafen auf Bewährung verurteilt. Sie haben einem engen Vertrauten von Kremlchef Putin geholfen, Millionen von Franken über Schweizer Bankkonten zu verschieben. Dabei haben sie nicht geprüft, woher das Geld tatsächlich stammt. 30.03.2023