Für Gastronomie, Sport, Kultur Diese Nachbarländer lockern ihre Corona-RegelnIn Deutschlands Nachbarschaft heben gleich mehrere Länder zahlreiche Corona-Maßnahmen auf. In der Schweiz etwa sollen Zutrittsbeschränkungen für Restaurants entfallen, die Niederlande verzichten schon bald auf die Maskenpflicht. Auch Österreich will schneller lockern.16.02.2022
Tierversuche bleiben erlaubt Schweizer stimmen gegen TabakwerbungAnders als in Deutschland ist in der Schweiz Zigarettenwerbung zum Beispiel auf Plakaten noch erlaubt. Das soll sich ändern, entscheiden die Schweizer – und erteilen der Regierung damit eine Schlappe. Die Pharmaindustrie hingegen dürfte über den Ausgang einer zweiten Volksabstimmung erleichtert sein. 13.02.2022
Neue Elektroden-Therapie Gelähmte können wieder stehen und gehenFür einen nach einem Motorradunfall querschnittsgelähmten Italiener wird "ein Traum wahr": Dank einer in der Schweiz entwickelten neuen Therapie kann er nun Treppen steigen und mit einem Rollator 500 Meter laufen. Das funktioniert mit Elektroden in einer implantierten Folie, sogenannten Elektrodenarrays.07.02.2022
Corona-Jahr 2020 Historische Übersterblichkeit in drei LändernWas die Sterblichkeit angeht, bleibt die Influenza-Pandemie von 1918 beispiellos. Doch unmittelbar darauf folgt in mindestens drei europäischen Ländern das Corona-Jahr 2020. Das zeigt eine Analyse aus der Schweiz. 02.02.2022
"Uns hat es leider erwischt" Luca Hänni und Christina Luft haben CoronaVerliebt, verlobt - Corona. Erst vor wenigen Tagen geben Luca Hänni und Christina Luft bekannt, bald heiraten zu wollen, da melden sie sich auch schon vorerst bei ihren Fans ab. Das "Let's Dance"-Pärchen wurde positiv getestet und begibt sich in Quarantäne. 25.01.2022
Prozess beginnt im Konzertsaal Schweizer Star-Banker Vincenz droht lange HaftDer Ex-Chef der Schweizer Bankengruppe Raiffeisen, Pierin Vincenz, muss sich ab heute vor Gericht verantworten. Der Banker ist einer der bekanntesten Manager des Landes. Die Anklage wirft ihm unter anderem vor, er habe mehr als 200.000 Franken in Stripclubs ausgeben - ohne geschäftlichen Grund. 25.01.2022
Cum-Ex-Prozess in der Schweiz Urteil gegen Aufklärer Seith aufgehobenIn Deutschland wird Eckart Seith als Held gegen Steuerbetrüger gefeiert, in der Schweiz ist er dem Vorwurf der Wirtschaftsspionage ausgesetzt. Doch der als Cum-Ex-Aufklärer bekannte Anwalt kann aufatmen: Ein Schweizer Gericht hebt das Urteil gegen ihn auf.14.01.2022
Skifahren trotz Omikron? Diese Regeln gelten für WinterurlauberOmikron hat Europa fest im Griff. Auf den langersehnten Winterurlaub wollen viele dennoch nicht verzichten. Auch wenn die Skigebiete in Österreich, Italien und der Schweiz wieder Touristen empfangen, gibt es einiges vor und nach der Anreise zu beachten. Die wichtigsten Corona-Regeln im Überblick.11.01.2022Von Hedviga Nyarsik
Krisengespräch in Genf Kaum Bewegung zwischen Russland und USADie Vize-Außenminister Russlands und der USA nennen die Gespräche zwar "schwierig", aber "offen" und "tiefgründig". Inhaltlich scheint sich jedoch wenig zwischen den Weltmächten zu bewegen, schon gar nicht in der Ukraine-Krise. Eine weitere Chance gibt es am Mittwoch.10.01.2022
Teilchenbeschleuniger fährt hoch CERN-Forscher sind Sensation auf der SpurNach drei Jahren Stillstand soll der größte Teilchenbeschleuniger der Welt mit deutlich mehr Leistungsstärke wieder an den Start gehen. Die Forscher am CERN in Genf hoffen dabei auf bahnbrechende Erkenntnisse. Aber das sind nicht die einzigen großen Pläne.02.01.2022