Proteste gegen Volksabstimmung Schweizer wollen 3G-Zertifikat beibehaltenVolksabstimmungen gehören zur politischen Kultur der Schweiz. Diese jedoch könnte auch langfristige Auswirkungen haben: Die Schweizerinnen und Schweizer stimmen über das 3G-Zertifikat ab. Gegner der Maßnahme gehen auf die Barrikaden. Die Stimmung ist zunehmend gewalttätig.28.11.2021
Wegen Todesdrohungen Weltwirtschaftsforum sagt öffentlichen Teil abDas Open Forum ist seit Jahren fester Bestandteil des jährlichen Weltwirtschaftsforums in der Schweiz. Die öffentlichen Sitzungen werden jedoch abgesagt, nachdem Mitarbeiter von Verschwörungsideologen bedroht werden. Offenbar kann die Sicherheit nicht garantiert werden.26.11.2021
"Bedrohliche Dynamik" Cybermobbing nimmt in Pandemie zuOb online oder am Arbeitsplatz: Schikanen unter Erwachsenen haben während der Corona-Pandemie drastisch zugenommen. In den letzten drei Jahren ist die Betroffenheit um 25 Prozent gestiegen. Die Folgen können fatal sein, wie eine neue Studie jetzt zeigt.18.11.2021
Microsoft-Chefin Marianne Janik "IT kann beim Klimaschutz helfen"Deutschland braucht ein Digitalministerium, fordert Microsoft-Deutschland-Chefin Marianne Janik im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Es sei ein "Synonym für Change-Management". Vorbild dafür könnte die Schweiz sein.17.11.2021Von Andreas Laukat
Was D-A-CH verbindet Deutschsprachig und impfzögerlich?In der Corona-Pandemie zeigen Daten viele Zusammenhänge. Einer scheint zu sein, dass Länder, in denen deutsch gesprochen wird, besonders viele Impfverweigerer haben. Ist das so? Und wenn ja, warum?16.11.2021Von Solveig Bach
Lob in alter Telefonzelle Schweizer Dorf hat SchulterklopfmaschineWer sich nach Anerkennung sehnt, kann in die Schweiz fahren, sich in eine ehemalige Telefonzelle stellen und dort automatisches Lob abholen. Was eigentlich mal als Marketinggag für eine kleine Gemeinde gedacht war, ist aus Psychologensicht gar nicht so nutzlos. 13.11.2021
"Eine solche Boshaftigkeit" Impfgegner kapern offenbar KonzerteIn der Schweiz wollen Künstler wie Stefanie Heinzmann oder Rapper Stress die Impfkampagne des Landes mit kostenlosen Konzerten unterstützen. Doch ihre Aktion wird zum Reinfall. Anscheinend sabotieren Impfgegner das Vorhaben gezielt - und feiern sich dafür.11.11.2021
CO2-neutral und industriereif Forscher stellen Kraftstoff aus Luft und Sonne herEs klingt wie Science-Fiction, aber Schweizer Forscher haben tatsächlich einen Treibstoff aus Luft und Sonnenlicht hergestellt. Zwar erzeugt ihre Anlage bisher nur wenig davon, aber die Methode sei reif für eine industrielle Anwendung. Den Kerosinbedarf der Luftfahrt weltweit könnte man mit Nutzung von 0,5 Prozent der Sahara decken.05.11.2021
Kriminelle ergaunern Gold Filmreife Geiselnahme mit wertvoller BeuteTeure Uhren, Geiselnahmen und Maschinenpistolen - das, was sich in der Schweiz als spektakulärer Raub ereignet, klingt wie der Plot eines Hollywood-Blockbusters. Der Unternehmer und seine Familie bleiben mit einem Schock zurück - was fehlt, ist eine Menge Gold.04.11.2021
Cyber-Erpresser weltweit aktiv Europol zerschlägt Ransomware-NetzwerkEuropol kommt den Cyber-Kriminellen bereits 2019 auf die Schliche - doch erst zwei Jahre später können zwölf Verdächtige festgenommen werden. Das Netzwerk soll sich in Dutzenden Ländern in die IT-Systeme von Unternehmen gehackt und die Firmen um Lösegeld erpresst haben. 29.10.2021