Schlimmste Dürre seit 1864 Schweizer See trocknet fast vollständig ausAuf dem Lac des Brenets an der schweizerisch-französischen Grenze drehen normalerweise Ausflugsboote ihre Runden. Diese liegen jetzt auf Grund: Jahrhundertsommer und Regendefizit haben den See austrocknen lassen. Doch der Anblick ist trügerisch.27.10.2018
Fluchtpläne und Jodtabletten Warum die Atomgefahr immer noch da istDas französische Atomkraftwerk Cattenom steht zwölf Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Es ist längst nicht der einzige "Pannenmeiler", von dem bei einem Unglück eine radioaktive Wolke nach Deutschland treiben könnte. 26.10.2018Von Maria Schütte
Ein Toter, 13 Verletzte Kölner Reisebus kollidiert mit SignalanlageEine deutsche Reisegruppe ist auf einer Schweizer Autobahn auf dem Weg nach Italien, als ihr Reisebus frontal gegen einen Pfosten prallt. Mehrere Insassen werden verletzt, eine Frau kommt ums Leben. Bei den Verunglückten handelt es sich überwiegend um Jugendliche.14.10.2018
"Politische Schlacht" um Posten Cern schließt frauenfeindlichen Physiker ausWeil er in einer Rede die Qualifikation von Frauen für naturwissenschaftliche Berufe infrage stellt, trennt sich das renommierte in der Schweiz ansässige Forschungsinstitut Cern vorerst von einem italienischen Forscher. Kolleginnen werfen ihm Sexismus vor. 01.10.2018
Referendum im Kanton St. Gallen Schweizer stimmen für "Burka-Verbot"Das Ergebnis der Volksbefragung fällt deutlich aus: Im Schweizer Kanton St. Gallen spricht sich eine klare Mehrheit für gesetzliche Vorgaben zur Verschleierung aus. Das Vermummungsverbot trifft nicht nur Muslima, sondern auch Fußballfans.23.09.2018
Einst Bruchlandung auf Gletscher Flugzeugwrack nach 72 Jahren geborgenIm November 1946 kommt eine US-Militärmaschine in der Schweiz bei schlechtem Wetter vom Kurs ab. Der Pilot unternimmt eine Notlandung auf einem Gletscher. Alle Insassen überleben, das Wrack kann erst jetzt geborgen werden.17.09.2018
Satellitenbilder belegen Schwund "In der Schweiz verschwindet der Schnee"Auswertungen von Satellitenaufnahmen aus mehr als 20 Jahren zeigen: Die Schneedecke in der Schweiz schwindet. Das Ausmaß ist gravierend: Die schneefreie Fläche ist nun etwa 5200 Quadratkilometer größer als zuvor. 12.09.2018
Droht die nächste Krise? Sorge um Schweizer ImmobilienmarktNirgendwo sonst sind die privaten Haushalte so hoch verschuldet wie in der Schweiz. Trotzdem vergeben Banken ihnen weiterhin Kredite. Wenn die Zinsen aber erst einmal steigen, könnte ihnen dies zum Verhängnis werden. Der Immobilienmarkt droht zu explodieren.10.09.2018
Huthi-Delegation reist nicht an Rebellen lassen Jemen-Gespräche platzenDie Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien im Jemen sollen zu einem Signal der Hoffnung werden. Doch die Delegation der Rebellen reist erst gar nicht nach Genf. Nach dem Scheitern der Gespräche befürchtet die UN eine Eskalation der Lage im Bürgerkriegsland.08.09.2018
Nach Ausschreitungen in Chemnitz Schweiz rät zu Vorsicht in DeutschlandDas Schweizer Außenministerium veröffentlicht auf seiner Website einen neuen Reisehinweis für Deutschland. Er ist eine Konsequenz aus den Geschehnissen der vergangenen Tage in Chemnitz. 31.08.2018