Mehrere Häuser zerstört Graubünden erneut von Bergsturz betroffenDer Schweizer Kanton Graubünden kommt nicht zur Ruhe. Rund eine Woche nach dem verheerenden Bergsturz mit mutmaßlich acht Toten geht erneut eine Geröll- und Schlammlawine herunter. Sie überrollt eine Straße und zerstört mehrere Häuser.01.09.2017
Bergunglück in der Schweiz Polizei gibt Suche nach Vermissten aufDrei Tage nach dem gigantischen Bergsturz in der Schweiz fehlt von den acht Vermissten jede Spur. Ihre Überlebenschancen sinken auf ein Minimum. Nun stellen die Rettungskräfte die Suche nach den Wanderern ein.26.08.2017
Schlammlawine fließt ins Tal Erneuter Erdrutsch in der SchweizBei Bondo in der Schweiz kommt es zu einem erneuten Erdrutsch. Eine meterhohe Schlammlawine ergießt sich ins Tal und bedeckt weitere Häuser unter Geröll und Schutt.25.08.2017
Nach Bergsturz vermisst Für acht Wanderer gibt es kaum HoffnungIn der Schweiz tun die Retter alles, um die vermissten Wanderer zu finden. Doch nach wie gibt es von ihnen kein Lebenszeichen. Die Polizei befürchtet das Schlimmste. Aus welchem Bundesland die deutschen Vermissten sind, ist inzwischen geklärt.25.08.2017
Bergsturz in Graubünden Wanderer bleiben verschollenBis in die Nacht suchen Rettungsmannschaften in den Schweizer Bergen nach den verschütteten Wanderern - ohne Erfolg. In höheren Lagen bietet sich den Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung. Dort türmt sich der Schutt 40 bis 50 Meter hoch auf.25.08.2017
Unglück in der Schweiz Acht Menschen nach Bergrutsch vermisstSchlamm und Gesteinsbrocken donnern ins Tal - nicht weit vom schweizerischen Ferienort St. Moritz rutscht ein Hang ab. Mehrere Dörfer werden rechtzeitig geräumt. Acht Menschen werden jedoch vermisst, darunter auch Deutsche.24.08.2017
Bertelsmann-Religionsmonitor Integration von Muslimen macht FortschritteWie ist es um das Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland bestellt? Der Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zeichnet ein hoffnungsvolles Bild - auch wenn es etwa im Bildungswesen noch erhebliche Probleme gibt.24.08.2017
"Mein Herz war gebrochen" Krause setzt nach WM-Drama auf ZürichGesa Felicitas Krause ist eine von vier deutsche Leichtathleten, die in Zürich beim Diamond-League-Finale auf den Jackpot hoffen. Für die Hindernisläuferin ist es ein ganz besonderes Rennen, die Erinnerung an die Weltmeisterschaften in London sind noch frisch.23.08.2017
Wahlwerbung sorgt für Spott AfD verlegt Matterhorn nach DeutschlandDas Matterhorn ist eines der Wahrzeichen der Schweiz, seine Form ist weltberühmt. Irritierend ist es dann, wenn die AfD den Berg für eine Wahlwerbung mit dem Slogan "Hol dir dein Land zurück" benutzt. Von der Partei gibt es eine Erklärung dazu.16.08.2017
Steuer-CDs aus der Schweiz Karlsruhe klagt mutmaßlichen Spion anÜber Steuer-CDs kommt Nordrhein-Westfalen Steuerbetrügern auf die Spur. Wer war an dem Ankauf der Daten beteiligt? Um das herauszufinden, soll ein schweizerischer Agent die Behörde ausgespäht haben. Gegen ihn wird nun Anklage erhoben.16.08.2017