"Hohes kulinarisches Potenzial" Schweizer Kette bietet Insekten-Burger an Die Welternährungsorganisation FAO preist essbare Insekten als gute Proteinquelle an. In der Schweiz bietet eine Supermarktkette demnächst Burger mit Mehlwürmern etc. an. In Deutschland ist das noch nicht möglich.14.08.2017
Spionage gegen Deutschland? Schweizer Geheimdienstler im VisierDer Ankauf von Daten mutmaßlicher Steuerbetrüge hat den Schweizer Geheimdienst auf den Plan gerufen. Ziel der Spione: die deutschen Steuerfahnder, die in der Schweiz die so genannten Steuer-CDS kaufen wollten. Nun ermittelt die Bundesanwaltschaft.14.08.2017
Forscher geben Hoffnung auf Schweizer Gletscher nicht mehr zu rettenAllein 2016 verloren die Schweizer Gletscher einen Kubikkilometer an Eisvolumen oder 900 Milliarden Liter Wasser. Selbst eine Verlangsamung der Erderwärmung käme laut Experten für sie zu spät, der Schwund sei unaufhaltsam. Eine Folge: Der Meeresspiegel steigt.04.08.2017
"Die göttliche Ordnung" im Kino Stell dir vor, die Frauen streikenManchmal hilft Distanz, die Dinge klarer zu sehen. 1971 wurde in der Schweiz das Frauenstimmrecht eingeführt, doch Gleichberechtigung brachte das nicht. Der Film "Die Göttliche Ordnung" erzählt humorvoll ein bisschen Feminismusgeschichte.04.08.2017Von Anna Meinecke
Gruselfund in den Alpen Leiche eines Deutschen entdecktEin deutscher Wanderer gilt seit Jahrzehnten als vermisst. Nun wird seine Leiche zufällig von zwei Bergsteigern in den Schweizer Alpen gefunden. Das zurückgehende Gletschereis hatte den Fund freigelegt.02.08.2017
Petra Volpes "Göttliche Ordnung" "Auch Männer sind Opfer des Patriarchats!"Wählen dürfen Frauen in der Schweiz erst seit 1971. Das ist ein Skandal - und Stoff für einen Film, der mehr anregt als urteilt. Regisseurin Petra Volpe spricht mit n-tv.de über "Die göttliche Ordnung" und erklärt, wieso auch Männer von Gleichberechtigung profitieren.02.08.2017
Probleme im Schweizer Nobelort St. Moritz braucht mehr als nur GlamourDer Schweizer Luxusort St. Moritz im Engadin hat Probleme. Edle Shops und Nobelhotels reichen schon seit Jahren nicht aus, um auf eine positive Bilanz zu kommen. Touristen aus EU-Ländern kommen immer seltener. Der Ort setzt deshalb auf andere Gäste.01.08.2017
Fall Ronaldo kommt vor Gericht System der Fußball-Gier droht der EinsturzAm Montag muss Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo vor Gericht. Der Vorwurf: Hinterziehung von 14,7 Millionen Euro Steuern. Doch die "Football Leaks"-Enthüllungen zeigen: Hinter dem Fall Ronaldo steckt ein riesiges System der Gier mit immer demselben Drahtzieher.30.07.2017
Tatwaffe fehlte bei Festnahme Kettensägen-Angreifer hatte auch ArmbrüsteStundenlang hält die Fahndung nach dem Kettensägen-Angreifer von Schaffhausen die Menschen rund um den Schweizer Ort in Atem. Dann meldet die Polizei seine Festnahme. Er hat weitere Waffen bei sich, die Tatwaffe ist jedoch verschwunden.26.07.2017
Entwarnung in der Schweiz Polizei fasst Kettensägen-AngreiferAus Angst vor Franz W. sollten die Menschen in der Umgebung von Schaffhausen Wälder meiden. Aktivitäten für Kinder wurden aus Angst vor dem Kettensägen-Angreifer abgesagt. Nun ist der als psychisch labil und gefährlich geltende Mann gefasst. 25.07.2017