Drohnen-Angriffe im Roten Meer Reeder erwarten Schutz durch Deutsche MarineDie Huthi-Rebellen attackieren einen Containerfrachter der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd im Roten Meer. Neben der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann fordert auch der Reederverband einen Schutz durch die Deutsche Marine. Indes wehrt ein britisches Kriegsschiff einen weiteren Drohnenangriff ab. 16.12.2023
Pulverfass Transnistrien Wenn die Ukraine fällt, sind die Moldauer dranWir sind alle sehr beschäftigt - mit dem Ende des Jahres, den Weihnachtseinkäufen, dem Job. Viele andere sind damit beschäftigt, ihr Leben und das ihrer Kinder zu retten. Unser Autor ist in Chișinău und hilft bei der letztgenannten Tätigkeit - oft unter riskanten Bedingungen. 13.12.2023Von Andreas Tölke, Chișinău
Jahrescharts '23 stehen fest Udo Lindenberg hat es nach ganz oben geschafftMit 77 Jahren führt Udo Lindenberg erstmals die deutschen Single-Charts an. Gemeinsam mit dem Rapper Apache 207 gelingt dem Altrocker der Hit des Jahres. Beim Rückblick auf die Musik, die 2023 prägte, dürfen auch andere deutsche Künstler nicht fehlen - und weitere ältere Herren ebenfalls nicht.08.12.2023
Bis zu 20 Euro pro Rücksendung Retouren erweisen sich für Onlinehändler als teures ÄrgernisGerade nach der Weihnachtszeit werden viele Onlineanbieter wohl wieder Waren zurücknehmen müssen. Die meisten bieten dafür niedrigschwellige Verfahren. Eine Umfrage zeigt nun, wie hoch die Kosten für Rücksendungen für einen Händler ausfallen können. Eine Branche sticht dabei besonders hervor.05.12.2023
Einstieg im Hamburger Hafen HHLA ringt MSC hohes Millionen-Zugeständnis abDer Einstieg der Reederei MSC im Hamburger Hafen hat viele Sorgen ausgelöst. Die davon betroffene HHLA stellt sich nun allerdings doch hinter den Deal. Hintergrund sind vor allem eine Eigenkapitalspritze von Hunderten Millionen Euro und der Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen für mehrere Jahre.06.11.2023
Überraschung für Bosse Autozulieferer Schaeffler will Vitesco kaufenMit der Übernahme von Vitesco möchte der Autozulieferer Schaeffler ein führendes Unternehmen für E-Mobilität formen. Der Zusammenschluss soll jährlich Einsparungen von 600 Millionen Euro bringen. Doch der Vorstand des Antriebsspezialisten ist in die Fusionspläne nicht involviert.09.10.2023
Milliardär legt Konzept vor Kühne will keine "Übernahmeschlacht" um Hamburger HafenDurch den geplanten Einsteig der Reederei MSC beim Hamburger Hafen fühlen sich die großen Mitbewerber vor den Kopf gestoßen. Der Logistikmilliardär Klaus-Michael Kühne mahnt dennoch zur Besonnenheit - und macht einen alternativen Vorschlag.20.09.2023
Neuer Bieter um HHLA-Anteile Hapag-Lloyd droht Hamburg mit Teil-RückzugDas Hamburger Vorhaben, einen Teil seiner Anteile am Hafenbetreiber HHLA an die Reederei MSC zu veräußern, sorgt für Unruhe in der Hafenstadt. Es habe sich etwas geändert lässt Hapag-Lloyd wissen. Im Resultat droht die Reederei einen erheblichen Teil ihrer Fracht künftig andernorts zu löschen.14.09.2023
Aktie schießt nach oben Reederei MSC steigt bei Hamburger HHLA einDas Angebot von Milliardär Kühne hatte der Senat noch abgelehnt: Die weltgrößte Containerrederei MSC will beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen. Beim Mitbewerber Hapag-Lloyd stößt das auf Unverständnis.13.09.2023
Hamburger Senat lehnt sofort ab Milliardär Kühne will HHLA übernehmenDer reichste Deutsche Klaus-Michael Kühne will seiner Heimatstadt mal wieder helfen - angeblich ohne Interesse an Rendite. Mit Hapag-Lloyd würde er gerne den Hafenbetrieb HHLA übernehmen - stimmt seinen Vorstoß aber nicht ab. Vom Hamburger Senat kommt eine Absage.12.09.2023