Kritik teilweise vernichtend Deutsches WM-Trikot kommt im Ranking schlecht wegEine englische Zeitung bewertet alle Trikots der 32 Teams, die an der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland teilnehmen. Die Shirts der deutschen Fußballerinnen landen dabei in der unteren Hälfte. Es hätte aber schlimmer kommen können.18.07.2023
Nach Pannenserie im Januar Bundeswehr meldet erfolgreiches Puma-TrainingTrotz peinlicher technischer Pannen bei einem NATO-Manöver bestellt die Bundeswehr 50 neue Schützenpanzer des Typs Puma. Ein aktuelles Training dürfte Anlass zur Erleichterung sein: Diesmal erreichen alle 14 Gefechtsfahrzeuge das Klassenziel. 05.07.2023
Große Verunsicherung GfK meldet Trendumkehr beim KonsumklimaAchtmal in Folge legt laut der GfK das Konsumklima in Deutschland leicht zu. Doch im Juni machen sich bei den Konsumenten die Sorgen vor Inflation und Rezession bemerkbar: Die Verbraucherstimmung verschlechtert sich.28.06.2023
Studie zu DAX, MDAX und SDAX Fast die Hälfte der Neubesetzungen in Vorständen sind FrauenDie Führungsetagen von börsennotierten Unternehmen werden weiblicher. Eine Studie stellt bei den Neuberufungen in Vorstände eine "ungewöhnlich starke Dynamik" fest, bei der Headhuntern eine besondere Rolle zukommt. Der Anteil von Frauen in Vorständen insgesamt liegt indes noch weit unter 20 Prozent. 21.06.2023
"Gartenstadt" Apache 207 erobert Album-Chart-ThronIn den Single-Charts ist Apache 207 seit vielen Wochen gut vertreten. Nun steigt er mit seiner neuen heimatverbundenen Platte "Gartenstadt" gleich an der Spitze ein. Seine Erfolgsgeschichte geht weiter.17.06.2023
Kosten bleiben hoch Hapag-Llyod sieht Normalisierung der ContainerschifffahrtDer weltweite Containerhandel legt nach Einschätzung der fünftgrößten Reederei wieder zu. Die Kosten pro Container sinken weiter - und werden wohl auch wieder steigen. Doch die Zeiten der Mega-Gewinne sind vorbei.06.06.2023
Nur schleppende Erholung Konsumklima liegt unter Niveau des ersten LockdownsKrieg, Inflation, Energiesorgen - die Deutschen kommen nicht so recht in Konsumstimmung. Der von der GfK ermittelte Index sinkt wieder leicht, insgesamt ist das Niveau niedriger als zu düstersten Corona-Zeiten. Einzig die Erwartungen der Menschen an ihr künftiges Einkommen spenden Hoffnung.25.05.2023
Milliardenschwerer Panzerdeal Haushälter stimmen Puma-Kauf zu - trotz BedenkenEine Pannenserie kratzte zuletzt am Ruf des Puma-Panzers. Dennoch stimmt der Haushaltsausschuss nun dem Kauf von 50 Exemplaren zu. Doch das geht nicht reibungslos über den Tisch: Zuvor soll der Rechnungshof Bedenken angemeldet haben. Und auch die Zeit war ein entscheidender Faktor.10.05.2023
Lambrecht legte Kauf auf Eis Bundeswehr bestellt wohl 50 weitere Puma-PanzerIm Dezember macht der Bundestag den Weg für den Kauf von 50 Pumas frei. Doch wegen einer Pannenserie bei einer Bundeswehr-Übung legt die damalige Verteidigungsministerin Lambrecht den Schützenpanzer-Deal auf Eis. Nun kommt offenbar wieder Bewegung in die Sache. 05.05.2023
Nach überraschendem Wechsel Klosterhalfen will mit Tempo in die WeltspitzeVöllig unerwartet wechselt Deutschlands Lauf-Wunder Konstanze Klosterhalfen vor wenigen Wochen Ausrüster und Trainer. Noch immer sind die Gründe unklar. In einem Interview spricht die 26-Jährige darüber, woran sie künftig wieder mehr arbeiten will.04.05.2023