Aushilfe Hülkenberg brilliert Vettel patzt heftig, Hamilton wie SchumacherMit seinem 91. Sieg in der Formel 1 schließt Lewis Hamilton zu Michael Schumacher auf. Beim Großen Preis der Eifel profitiert der Mercedes-Pilot vom Ausfall seines schärfsten Konkurrenten. Nico Hülkenberg zeigt eine starke Aufholjagd, während Sebastian Vettel die Chance auf Punkte verschenkt.11.10.2020
Titelträume wegen und mit Vettel Aston Martin stichelt gegen FerrariDer Formel-1-Rennstall Aston Martin will Sebastian Vettel nicht nur wieder zu einem Top-Fahrer in der Königsklasse des Motorsports machen, das Team von Otmar Szafnauer will auch von der Expertise des 33-Jährigen profitieren. In die Lobeshymne auf Vettel mischt sich auch versteckte Kritik an Ferrari.11.10.2020
Hülkenberg fährt plötzlich mit Leclerc hängt Vettel ab, Bottas auf PoleDas Blitz-Comeback von Nico Hülkenberg endet frühzeitig, auch Sebastian Vettel muss bei der Entscheidung im Formel-1-Qualifiying am Nürburgring zuschauen. Beim Heimrennen der deutschen Piloten sichert sich Valtteri Bottas den ersten Startplatz, Charles Leclerc überrascht im Ferrari.10.10.2020
Vor dem Schumacher-Rekord Hamilton-Verlängerung so gut wie perfektDie Vertragsgespräche ziehen sich: Wird Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, auch im kommenden Jahr für Mercedes fahren? Wenn es nach Motorsportchef Wolff geht, ist alles klar: Beide Parteien wollen weiter zusammenarbeiten und "scheitern wird's nicht mehr".10.10.2020
Rückkehr in "deutsches Sibirien" Vettel reist als "Titelverteidiger" in die EifelDer Nürburgring ist ein gutes Pflaster für Sebastian Vettel. 2013 siegte er in der Eifel - damals noch als Red-Bull-Pilot. Nun wird er doch noch als Ferrari-Fahrer bei einem F1-Rennen in Deutschland dabei sein, auf eine "Titelverteidigung" besteht freilich wenig Hoffnung. Aber auf eine rosige Zukunft.08.10.2020
Kritischer Blick auf sechs Jahre Vettel sieht sich "bei Ferrari gescheitert"Auch Sebastian Vettels sechstes und letztes Jahr bei Ferrari bleibt unvollendet. Der deutsche Formel-1-Pilot wollte der Scuderia einen WM-Titel bringen, verlässt das Team aber, ohne sein Ziel erreicht zu haben. Deshalb hadert er mit sich - lässt Ausreden aber nicht gelten.07.10.2020
Nächste Klatsche im Qualifying Vettel crasht hart, Leclerc scheitert frühFormel-1-Weltmeister Lewis Hamilton geht von der Pole aus auf die Jagd nach dem Sieg-Rekord von Michael Schumacher. Der Mercedes-Star sichert sich im Qualifying zum Großen Preis von Russland den ersten Startplatz. Für Ferrari verläuft die Zeitenjagd erneut höchst enttäuschend.26.09.2020
Ferrari auch in Russland hinten Auftakt zum Jubiläum ernüchtert VettelAuch wenn ihn Zahlen nicht interessieren, mit seinem 250. Grand Prix gelingt Sebastian Vettel etwas, was nur wenigen in der Formel 1 vergönnt. Der Auftakt zum Rennwochenende in Sotschi allerdings verläuft ernüchternd. Es scheint, dass der Ferrari-Pilot das Saisonende herbeisehnt.25.09.2020
Trotzdem viel Lob vom Bald-Chef Entscheidung für Vettel "war nicht einfach"Um Sebastian Vettel zu verpflichten, entlässt Racing Point zum Jahresende Sergio Perez. Keine leichte Entscheidung, verrät F1-Teamboss Otmar Szafnauer. Denn der vierfache Weltmeister bringt nicht nur viel Erfahrung mit, sondern auch große Ambitionen.22.09.2020
Auf Abgang folgt die Attacke Vettel will Ferrari sofort überholenSebastian Vettel dürfte froh sein, wenn er endgültig aus dem lahmenden Pannen-Ferrari aus- und beim ambitionierten Aston Martin-Team einsteigen darf. Der viermalige Weltmeister ist am Ende einer unschönen Trennung von Ferrari ein großer Gewinner - und hat ebenso große Pläne.16.09.2020