Schweiz haut Serbien aus WM Xhaka provoziert Serben mit vieldeutigem TrikotIn den Wirren der Balkankriege verschlägt es viele Kosovaren in die Schweiz. Einige von ihnen steigen zu den besten Fußballern unter den Eidgenossen auf und tragen zu einer erfolgreichen WM-Vorrunde bei. Beim Sieg gegen Serbien aber legen sich Spieler wie Xhaka und Shaqiri erneut mit den Serben an.03.12.2022
Hitzige Partie in Doha Schweiz nach Spektakel gegen Serbien im Achtelfinale In einem offenen Schlagabtausch machen die Schweiz und Serbien den Achtelfinaleinzug unter sich aus. In einem sportlich und politisch brisanten Duell haben die Eidgenossen das bessere Ende für sich.02.12.2022
Noch im August in Moskau Pro-russischer Nationalist wird Geheimdienstchef in SerbienEr ist einer der wenigen europäischen Top-Politiker, die Moskau seit Beginn des Ukraine-Krieges besucht haben: Serbiens Ex-Innenminister Vulin gilt als pro-russisch - und ist nun neuer Geheimdienstchef des Landes. Die westlichen Sanktionen nennt er "anti-russische Hysterie".01.12.2022
Kamerun punktet glücklich bei WM Bayern-Star kontert Serbien im Sechs-Tore-AufregerIm Duell der Auftaktspiel-Verlierer liefern Kamerun und Serbien sich einen heißen Schlagabtausch. Zweimal fallen zwei Tore innerhalb von Sekunden, am Ende der Partie der Gruppe G ist aber niemand so richtig glücklich. Auch nicht Eric Maxim Choupo-Moting, der für den Endstand sorgt.28.11.2022
Handynummer geleakt Kroatische Fans beschimpfen Kanadas TorwartDer kanadische Torhüter Milan Borjan hat einen schwierigen Abend hinter sich. Nicht nur verliert sein Team bei der Fußball-WM in Katar mit 1:4 gegen Kroatien, er selbst sieht sich schweren Anfeindungen ausgesetzt. So wird im Vorfeld seine Handynummer veröffentlicht.28.11.2022
"Aggressives Vorgehen Serbiens" FIFA ermittelt wegen nationalistischer FlaggeDer kosovarische Fußballverband ruft die FIFA auf, gegen Serbien zu ermitteln - und der Weltverband reagiert. Bei der Weltmeisterschaft in Katar hängt in der Kabine der Serben eine nationalistische Flagge.26.11.2022
Borrell verkündet "einen Deal" Einigung im Kennzeichenstreit zwischen Serbien und KosovoIm Kosovo lebende Serben nutzen weiter alte serbische Nummernschilder, obwohl diese im Kosovo nicht mehr anerkannt werden. Die Formalie hat eine gewisse Sprengkraft, Beobachter fürchten eine gewaltsame Eskalation. Nun meldet die EU einen Vermittlungserfolg. 24.11.2022
EU warnt vor neuer Gewalt Gespräche zwischen Serbien und Kosovo scheiternMit der Europäischen Union als Vermittler sollen Serbien und Kosovo ihren Konflikt um Kfz-Kennzeichen beilegen. Doch nach mehreren Stunden enden die Verhandlungen ohne Ergebnis. Der EU-Außenbeauftragte Borrell sieht die Gefahr einer Gewalteskalation. 22.11.2022
Wegen Streit um Nummernschilder Kosovo-Serben wollen staatliche Ämter verlassenIm August nähern sich der Kosovo und Serbien an - nun flammen neue Spannungen auf. So kündigen alle Kosovo-Serben ihren Rückzug aus Parlament, Regierung und Verwaltung an. Der Grund: Ein Streit um das Anbringen kosovarischer Kennzeichen. Die EU ist alarmiert. 06.11.2022
Scholz sieht Dringlichkeit Ukraine-Krieg könnte Osterweiterung der EU beschleunigenDer russische Angriffskrieg setzt die EU auch indirekt unter Druck. Da der Kreml seine Einflusssphäre auf dem Westbalkan ausweitet, sollte die Aufnahme der Staaten dort schnell vorangetrieben werden, sagt Kanzler Scholz auf einem Gipfeltreffen. Besonders im Fokus ist Serbien, das eine große Nähe zu Russland zeigt.03.11.2022