Gesucht im Münsteraner Fall Mutmaßlicher Sexualtäter stellt sichSchon früher in diesem Jahr verurteilt ein Gericht im Missbrauchskomplex Münster mehrere Männer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Nach einem weiteren Tatverdächtigen fahndet die Polizei zuletzt öffentlich. Jetzt hat sich der Mann aus Berlin den Beamten gestellt.23.06.2021
"Mindestens 5089 Opfer" Kirche registriert neue MissbrauchshinweiseImmer wieder steht die katholische Kirche wegen Missbrauchsdelikten in der Kritik. Zuletzt werden Erzbischof Woelki Vertuschungsversuche vorgeworfen. Seit der MHG-Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche gehen Hunderte neue Hinweise ein.20.06.2021
Von Stalking bis Missbrauch Koalition will Verschärfungen durchsetzenDie Zeit drängt für die aktuelle schwarz-rote Regierung. Wenn sie vor der Wahl im September noch Gesetze ändern will, muss sie sich beeilen. Nun kommen schärfere Regelungen für Extremisten, Stalker und Kunden von Zwangsprostituierten.16.06.2021
Nächster Prozess wartet Weinstein wird nach Kalifornien gebrachtBereits vor einigen Wochen wird bekannt, dass weitere Frauen Vorwürfe gegen den bereits verurteilten Sexualstraftäter Harvey Weinstein erhoben haben. Nun steht fest, dass der Ex-Filmmogul für einen erneuten Prozess nach Los Angeles überstellt wird. Alle Einwände seines Anwalts lässt der Richter nicht gelten.16.06.2021
Sheryl Crow erhebt Vorwürfe "Michael Jacksons Manager belästigte mich"Mehr als 30 Jahre ist es her, dass die damals noch unbekannte Sheryl Crow 1987 mit Michael Jackson auf Tournee ging. Jetzt packt sie aus, der Manager des Popstars habe sie damals sexuell belästigt. Lange habe sie geschwiegen, weil ein Anwalt ihr dazu geraten habe.14.06.2021
Affäre um Umgang mit Missbrauch Basketball-Weltpräsident lässt Amt ruhenHamane Niang, der Chef des internationalen Basketballverbandes FIBA, soll sexuelle Übergriffe auf Spielerinnen in der Malischen Basketball-Föderation ignoriert haben. Die Untersuchungen laufen zwar noch und Niang bestreitet die Vorwürfe, aber er zieht sich vorerst zurück.14.06.2021
Rücktritt von Marx abgelehnt Theologe wünscht sich deutlicheren PapstKardinal Marx muss den Brief des Papstes "erstmal verarbeiten". Das katholische Kirchenoberhaupt hatte dem Münchner Erzbischof den Rücktritt verweigert. Experten zeigten sich angesichts der schnellen Entscheidung in der Sache überrascht. Es gibt aber auch kritische Stimmen.11.06.2021
Missbrauchsverdacht in Bayern Bistum suspendiert Priester nach VorwürfenSeit Jahren wird die katholische Kirche von einem Missbrauchsskandal erschüttert - Papst-Entsandte versuchen, diesen aktuell weiter aufzuklären. Nun kommt heraus, dass ein weiterer Priester in Bayern eine Person jahrelang sexuell missbraucht haben soll. Das betroffene Bistum sucht nach weiteren Betroffenen. 10.06.2021
"Habe nicht damit gerechnet" Kardinal Marx fügt sich dem PapstKardinal Marx bekennt sich zu seiner Schuld am Missbrauchsskandal innerhalb der Kirche, doch Franziskus nimmt sein Rücktrittsgesuch nicht an. Der Münchner Erzbischof will sich dem Willen des Papstes fügen und im Amt bleiben. Opfervertreter sind tief enttäuscht. Für sie ist der Neuanfang abmoderiert.10.06.2021
Brief veröffentlicht Papst lehnt Rücktritt von Kardinal Marx abAls Kardinal Marx in der vergangenen Woche verkündet, er wolle sein Amt angesichts des Missbrauchsskandals niederlegen, löst das ein kirchenpolitisches Erdbeben aus. Papst Franziskus ist zu einer Entscheidung in der Frage genötigt. Sein Entschluss fällt zügig.10.06.2021