DSV-Adler weiter bärenstark Karl Geiger fliegt fulminant zum DoppelsiegDie deutschen Skispringer reihen ein starkes Ergebnis ans nächste: Auch beim zweiten Weltcup in Klingenthal ist Karl Geiger nicht zu schlagen, dazu fliegt Andreas Wellinger mit Schanzenrekord aufs Podest. Der zu Beginn der Saison unschlagbare Stefan Kraft wird diesmal deutlich distanziert.10.12.2023
Nach knapp zwei sieglosen Jahren Geiger spricht nach Sieg über uralten Geister-BrauchIm fünften Springen der Weltcup-Saison beendet Karl Geiger die Siegesserie von Österreichs Überflieger Stefan Kraft. Seinen ersten Sieg seit langer Zeit sieht der 30-Jährige als Erlösung. Zumal Geiger an einer Schanze siegt, die den Deutschen lange Kopfschmerzen bereitet hat.10.12.2023
Dominator Kraft knapp geschlagen Karl Geiger fliegt spektakulär zum SiegDie deutschen Skispringer dürfen den ersten Weltcupsieg der Saison bejubeln: In Klingenthal kontert Karl Geiger in einem spektakulären Wettkampf mit dem letzten Sprung den bislang unschlagbaren Österreicher Stefan Kraft, der seinerseits bärenstark vorgelegt hatte.09.12.2023
Wellinger glänzt im Eiskeller Überragende DSV-Adler verzweifeln nur an KraftSkispringer Andreas Wellinger setzt die herausragende deutsche Podestserie mit zwei zweiten Plätzen in Lillehammer fort. Doch auch die DSV-Adler haben sich bereits in Stellung gebracht. Favorit für die Vierschanzentournee ist aber schon jetzt Stefan Kraft.04.12.2023
Kraft segelt außer Reichweite "Mehr nicht möglich" - DSV-Adler bestätigen SuperformSkispringer Andreas Wellinger setzt als Zweiter in Lillehammer die deutsche Podestserie fort. Auch dahinter tummeln sich wieder jede Menge DSV-Adler. Der überragende Österreicher Stefan Kraft ist erneut nicht zu schlagen. Katharina Schmid hat noch Luft nach oben.03.12.2023
Ikone Stoch erlebt Bruchlandung DSV-Skispringer starten sensationell in die SaisonDie deutschen Skispringer zählen zum Start in den Winter zur absoluten Weltelite. Ein Österreicher steht oben und verhindert einen möglichen Dreifachsieg der DSV-Adler. Bundestrainer Horngacher ist von der Geschlossenheit begeistert. Zwei Topstars erleben einen schwachen Saisonstart.25.11.2023
DSV-Adler gewinnt Auftakt-Quali Wellinger überzeugt zum Start, Eisenbichler fehltDie deutschen Skispringer präsentieren sich zum Saisonstart in starker Form: Bei der Qualifikation zum ersten Springen landen vier Deutsche unter den besten Zehn, Olympiasieger Andreas Wellinger fliegt allen davon.24.11.2023
Skisprung-Star als Lautsprecher "Alter Sack" Andreas Wellinger gibt alle Diplomatie aufAndreas Wellinger ist junggeblieben und erfahren zugleich. Die Weltspitze ist für den kritischen Skisprung-Geist so nah wie seit dem Olympiasieg nicht mehr. Der 28-Jährige ist vor dem Saisonauftakt am Freitag der Hoffnungsträger der deutschen Skispringer. 22.11.2023
Mechler "erreicht Team nicht" Frauen-Skisprung-Bundestrainer tritt überraschend zurückBei der WM im Frühjahr gewinnen die deutschen Skispringerinnen drei Goldmedaillen, aktuell bereiten sie sich auf die neue Saison vor. Kurz vor dem ersten Wettkampf steht ein gravierender Wechsel an: Bundestrainer Maximilian Mechler tritt zurück.15.11.2023
Sorgen um Schanze Wassermassen bedrohen Skisprung-WeltcupIm slowenischen Ljubno fand einst ein historisch bedeutsames Skispringen statt, im kommenden Januar soll der Weltcup wieder Station in dem kleinen Ort machen. Doch gewaltige Wassermassen bedrohen die Schanze des Heimatklubs des Skisprungweltmeisters.19.08.2023