Karriereende für Eisenbichler? Hannawald knöpft sich abgestürzten DSV-Star vorSelbst im zweitklassigen Continental Cup fliegt Markus Eisenbichler derzeit nur hinterher. Eigentlich sollte der Ex-Weltmeister dieser Tage in die Vierschanzentournee starten, im deutschen Skisprung-Team spielt er jedoch keine Rolle. Sven Hannawald findet dafür kritische Worte.27.12.2023
Klares Ziel Skisprung-Gesamtsieg Wellinger überwindet Kreuzbandriss und Fragen-NervBei der anstehenden Vierschanzentournee gehört Andreas Wellinger zu den deutschen Hoffnungsträgern. In einem Interview spricht er nun über die schwere Zeit nach seinem Kreuzbandriss - und darüber, ob ihm die ständigen Fragen nach dem ersten deutschen Gesamtsieg seit 22 Jahren auf die Nerven gehen.24.12.2023
Beim Auftakt nicht dabei Eisenbichlers zehnjährige Tournee-Serie geht zu EndeSeit mehr als zehn Jahren geht der ehemalige Weltmeister Markus Eisenbichler bei jedem Auftakt der Vierschanzentournee an den Start. Diesmal wird er fehlen: Wegen seiner Formschwäche ist im deutschen Skispringer-Team kein Platz.20.12.2023
Schreck vor Vierschanzentournee Lawine sorgt für großen Schaden an Schanze in BischofshofenEin Zwischenfall sorgt am vierten Wettkampfort der Vierschanzentournee für Probleme. Unter der Last von nassen Schneemassen reißen Netze, eine Lawine löst sich und sorgt für Schäden im Auslauf. Das Skispringen dort soll aber nicht gefährdet sein. Hilfe gibt es aus Deutschland.18.12.2023
"Wir haben ihm davon abgeraten" Bundestrainer kritisiert Eisenbichler offen und hartMarkus Eisenbichler ist sechsfacher Weltmeister und einstiger Vorzeigeathlet der deutschen Skispringer. Doch in dieser Saison kommt er nicht in Tritt, auch im zweitklassigen Continental Cup stimmen die Ergebnisse nicht. Der Bundestrainer kritisiert seinen Schützling.18.12.2023
Paschke erneut auf Podium Deutsche Skispringer haben jetzt ihren "Flugsaurier"Mit 33 Jahren ganz oben: Pius Paschke gewinnt in Engelberg - als ältester Deutscher in der Geschichte des Skisprung-Weltcups. Am Tag darauf bestätigt er das Wintermärchen und springt erneut aufs Podium. Für die Tournee haben die Skispringer in den letzten Wochen ordentlich Selbstvertrauen getankt.17.12.2023
Erster Weltcupsieg mit 33 Jahren Paschke schreibt in Engelberg Skisprung-GeschichtePius Paschke ist ein Skisprung-Routiniert. Seinen ersten Weltcup kann der Kiefersfeldener aber erst mit 33 Jahren feiern: Bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee in der Schweiz übertrumpft die Konkurrenz aus Norwegen und Österreich.16.12.2023
"Lebendig, das war es schon" Ström gibt nach fürchterlichem Sturz leichte EntwarnungNorwegens Skispringerin Anna Odine Ström stürzt in Engelberg und bleibt im Auslauf regungslos liegen. Am späten Abend gibt sie leichte Entwarnung. Noch ist nicht klar, wie schwer sich die 25-Jährige verletzt hat. Weitere Untersuchungen sollen in Norwegen folgen.16.12.2023
Norwegerin Ström bei Bewusstsein Ganz böser Sturz überschattet Skispringen in EngelbergNorwegens Skispringerin Ström stürzt in Engelberg und bleibt regungslos im Auslauf liegen. Im Publikum herrscht betretene Stille. Der Verband kann schnell erste Entwarnung geben. Das Ergebnis ist nur noch Nebensache. 15.12.2023
Simon Ammann trotzt dem Alter "Harry Potter des Skispringens" fliegt einfach immer weiterZehn Jahre ist es bereits her, dass Simon Ammann seinen Rücktritt vom Skispringen verkündet hat. Doch der Schweizer ist immer noch im Weltcup dabei. Ans Aufhören denken die anderen, der 42-Jährige lässt sich stattdessen einfach treiben.15.12.2023