"Der scheißt sich einfach nix" Youngster Raimund hält Skisprung-Laune hochWährend Karl Geiger am Schicksalsberg in Innsbruck sein persönliches Skisprung-Debakel erlebt, hat zumindest einer im deutschen Team richtig gute Laune: Philipp Raimund. Der Youngster ist erstmals bei der Vierschanzentournee dabei und springt sich mitten in die Herzen der Fans und des Teams. 04.01.2023
In der Qualifikation gescheitert Karl Geiger erlebt Tournee-DebakelWas für eine Klatsche für Karl Geiger: Deutschlands Skisprungstar will nach dem früh geplatzten Traum vom Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee in Innsbruck nochmal angreifen - und erlebt eine kleine Katastrophe. Er verpasst mit einem verpatzten Sprung den Wettbewerb am Mittwoch.03.01.2023
"Ab und zu a blede Sau" Rückkehr zum Schicksalsberg der DeutschenAuf dem Bergisel in Innsbruck endete schon mancher Traum von einem deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee im Schnee von Innsbruck. Der Berg gilt als Schicksalsberg der deutschen Skispringer, die die Schanze eigentlich mögen. Eine echte Tragödie relativiert derweil alle sportlichen Ärgernisse.03.01.2023Von Till Erdenberger
Tourneeträume schon gestorben Ratlose Skispringer attackieren den TrostpreisDer Traum von einem Triumph bei der Vierschanzentournee ist für die deutschen Skisprungstars wieder einmal früh ausgeträumt. Karl Geiger und Co. reisen dennoch mit großer Kampfeslust nach Innsbruck - und der Bundestrainer will sich keine Enttäuschung einreden lassen.02.01.2023
Schlappe bei Vierschanzentournee Deutsche Skisprung-Träume so gut wie geplatztMit einem Rückschlag beim Neujahrsspringen schwindet die Hoffnung auf den ersten deutschen Triumph bei der Vierschanzentournee seit mehr als 20 Jahren. Der Deutsche Topspringer Geiger kommt nicht über Rang elf hinaus. Unterdessen zeigt der Norweger Granerud eine weitere Machtdemonstration.01.01.2023
Holprige Spur, holpriger Start Geiger schwächelt in der QualifikationNur Platz 30: Karl Geiger zeigt sich in der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nicht in der Oberstdorf-Form. Die deutsche Hoffnung kennt aber die Probleme. Für den zuletzt schwächelnden Eisenbichler geht es dafür wieder aufwärts.31.12.2022
Eisenbichler denkt an Ausstieg Geiger fliegt beim Tournee-Auftakt weit nach vornHalvor Egner Granerud dominiert das erste Springen der Vierschanzentournee. Hinter dem Norweger entwickelt sich ein enger Kampf ums Podium - in dem Karl Geiger knapp leer ausgeht. Trotzdem ist der DSV-Star zufrieden, weil die Formkurve nach oben zeigt. Ganz anders als bei Markus Eisenbichler.29.12.2022
Drei Deutsche in den Top Fünf Althaus verpasst Sieg bei Silvester-Turnier knappDie deutschen Skispringerinnen glänzen beim zweiten von vier Springen des Silvester-Turniers. In Villach segeln Katharina Althaus, Selina Freitag und Anna Rupprecht unter die ersten Fünf. Der Sieg geht nach Österreich - wo auch die Probleme bei der Einführung einer echten Vierschanzentournee liegen.29.12.2022
"Einfach nur wunderschön" Oberstdorf überwältigt Skisprung-"Rohdiamant"Normalerweise springt Philipp Raimund nur vor ein paar Dutzend Zuschauern. Doch diesmal nimmt der 22-Jährige an der Vierschanzentournee teil und schon nach der Qualifikation gerät er ins Schwärmen. Derweil wartet auf Karl Geiger direkt zum Auftakt ein Top-Duell.29.12.2022
Vierschanzentournee steht an Diesmal kein Favorit - vielleicht hilft esEs ist die wohl prestigeträchtigste Wettkampfserie im Kalender der Skispringer: Die jährliche Tournee an vier Orten um den Jahreswechsel. In dieser Saison aber hat sich aus dem DSV-Team bislang niemand als Favorit empfohlen. Das muss gar nicht so schlecht sein.25.12.2022