Skispringer suchen Form vor Tour Geiger stürzt und ist trotzdem bester DeutscherDie deutschen Skispringer sind bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee weit von der Spitze entfernt. Karl Geiger stürzt im ersten Durchgang sogar, schafft es aber dennoch ins Finale. Dort zeigt er, dass die Formkurve nach oben zeigt - was nicht für alle DSV-Stars gilt.18.12.2022
Es geht um Olympia DSV-Star Geiger wirft IOC "bodenlose Frechheit" vorDeutschlands bester Skispringer Karl Geiger ist sauer auf das Internationale Olympische Komitee! Die Olympier stellen den Verbleib der Nordischen Kombination im Olympischen Programm in Frage. Und das bringt Geiger arg in Rage.18.12.2022
Skispringer weit weg von Spitze Geiger stinkt's kräftig bei Tournee-GeneralprobeAndreas Wellinger findet einer nach schwierigen Zeit seine Topform langsam wieder und sorgt für das beste deutsche Ergebnis beim Skispringen in Engelberg. Karl Geiger ist dagegen kurz vor der Vierschanzentournee sichtbar unzufrieden.17.12.2022
Ammann taucht auf und tritt ab? Noriaki Kasai lächelt seine Traurigkeit wegDer Schweizer Simon Ammann und der Japaner Noriaki Kasai prägen das Skispringen über Jahrzehnte. Beide machen sich mittlerweile rar, wollen allerdings nicht über das Karriereende reden. Beim Weltcup in Engelberg taucht zumindest Ammann mal wieder auf. 15.12.2022
Ausrufezeichen vor der Tournee Ekstatischer Geiger springt dem Frust davonEndlich Podest: Rechtzeitig vor der Vierschanzentournee beendet Karl Geiger in Titisee-Neustadt die längste Durststrecke der deutschen Skispringer seit zwölf Jahren. Auch Constantin Schmid und Stephan Leyhe überzeugen, aber es gibt auch zwei Sorgenkinder.09.12.2022
"Katha war unschlagbar" Weltspitze huldigt Lillehammer-Expertin AlthausZehn Weltcup-Siege stehen für Katharina Althaus in der Statistik - fünf davon feiert sie in Lillehammer. Auch an diesem Wochenende ist sie in Norwegen erfolgreich. Die Topform will sie nun mit in eine ganz besondere Premiere nehmen.04.12.2022
Geiger verpasst Finaldurchgang DSV-Adler landen unsanft auf der grünen MatteSo früh wie nie starten die deutschen Skispringer ihre Weltcup-Saison - und enttäuschen. Im Regen von Wisla ist Markus Eisenbichler als 13. bester DSV-Athlet. Die wenig winterliche Optik 05.11.2022
Skispringer nicht ohne Wellinger Der letzte Gold-Adler fliegt dem Drama davonAndreas Wellinger ist der letzte verbliebene Springer des Olympiasieger-Teams von 2014. Viele Verletzungen werfen den Weltklasse-Skispringer immer wieder heftig zurück. Mit 27 Jahren ist er nun topfit. Soweit es sein kaputtes Knie eben zulässt.04.11.2022
Saisonauftakt im Klimawandel König Fußball drückt Skispringer auf grüne MattenErstmals auf Matten statt Schnee beginnt am Wochenende die Skisprung-Saison. Angesichts von Klimawandel und Energiekrise ist das Ambiente auch ein Fingerzeig. Es könnte dem Sport ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Wie wäre es denn mit einem Springen in Katar?02.11.2022
Polen knüpft Förderung an BMI Gewichtsvorgabe empört die Skisprung-SzeneEs ist kein Geheimnis: Das Gewicht hat im Skispringen einen elementaren Einfluss auf die Leistung. Der polnische Verband sorgt indes nun mit einer BMI-Ankündigung für reichlich Aufregung. Nur noch Springerinnen mit einem BMI von unter 21 werden künftig gefördert.11.08.2022Von Emanuel Schneider