Bewegender Abschied von Freund "Saugutem" Geiger geht zum Schluss die Kraft ausGanz oben auf dem Podest steht ein anderer, Karl Geiger gratuliert fair. Ryoyu Kobayashi ist auch dieses Jahr der beste Skispringer, der Deutsche aber macht ihm die Titelverteidigung lange sehr schwer. Die Saison endet für die DSV-Adler mit mehreren Medaillen - und einem schweren Abschied.27.03.2022
Freund ist mit sich "im Reinen" Skisprung-Olympiasieger beendet seine KarriereEine große Karriere geht in Planica zu Ende: Severin Freund hebt ein letztes Mal ab, ab dem Nachmittag ist er Skisprung-Rentner. Der 33-Jährige ist der erfolgreichste DSV-Adler der vergangenen 20 Jahre, zum Abschluss gewann er noch einmal WM-Silber.27.03.2022
Ski-Festspiele ohne DSV-Adler Geiger fliegt bei Team-Pleite aus seinem "Loch"Im Team gibt es für die deutschen Skiflieger zum Saisonende nichts zu holen, fast 100 Meter liegen sie hinter dem Podest zurück. Während die Slowenen vor eigenem Publikum in Planica nochmal eine richtig große Show liefern, rappelt sich immerhin Karl Geiger noch einmal auf.26.03.2022
Die Erinnerung sorgt für Stress Tande weicht Planica nach Horrorsturz (noch) ausDie erste Frage, die sich bei den Horrorbildern aus Planica vor genau einem Jahr stellte, war: Hat er das wirklich überlebt? Die Antwort: Daniel-André Tande hat - und kehrt einen Winter später fulminant in den Weltcup zurück. Das Skifliegen stellt ihn aber noch immer vor große Aufgaben.22.03.2022
Skifliegen zu Hause ohne Erfolg Geiger versaut sich die Stimmung ganz alleineDer Sieg im Gesamtweltcup ist zwar nicht abgeschrieben. Skispringer Karl Geiger wirkt beim Heimweltcup in Oberstdorf allerdings nicht so, als glaube er noch recht an diesen Triumph. Konkurrent Ryoyu Kobayashi überragt zwar ebenfalls nicht, muss aber eben auch keinen Rückstand aufholen.20.03.2022
Bitteres Ende des Kultspringers Freitags Schicksal entscheidet sich in Brotterode Er ist der vielleicht begabteste Skispringer der letzten 20 Jahre, doch Richard Freitag ist nie der gefeierte Superstar. Introvertiert und ruhig ist der Sachse, selbst in seinen größten Zeiten, als er das deutsche Skispringen am Leben hält. Lange schon außer Form, tritt er nun ab. 20.03.2022
Der "Schanzen-Sputnik" wird 85 Als Superman die Deutschen das Fliegen lehrteIn den 50ern und 60ern hebt Helmut Recknagel die Skisprungwelt aus den Angeln. Heute feiert der erste deutsche Skisprung-Olympiasieger seinen 85. Geburtstag. Einen ganz besonderen Wunsch aber wird sich der Skisprung-Pionier nicht erfüllen können. 20.03.2022
Im Weltcup aufgeholt, aber ... Geiger ist von eigener Aufholjagd "enttäuscht"Den Rückstand auf den Weltcup-Führenden Ryoyu Kobayashi verkürzt Karl Geiger zwar. Doch das Skifliegen auf der heimischen Schanze in Oberstdorf stellt den Olympia-Dritten nicht zufrieden. Auch hinter Geiger überzeugt das DSV-Team nur bedingt.19.03.2022
Skispringer prüft neue Optionen Ex-Weltmeister Freitag nimmt AbschiedEiner der besten Skispringer der deutschen Historie beendet seine Karriere: Richard Freitag, zweimaliger Weltmeister, glaubt, dass er trotz großen Engagements "meine persönlichen Ziele nicht mehr erreichen kann". Nach einem Sturz 2018 findet er nie wieder zu alter Stärke zurück.19.03.2022
Verhexte Skiflug-WM "Teufelskarl" kann Titel-Fluch am Monsterbakken nicht beendenErst verliert er seinen Einzeltitel, dann zieht Geiger das DSV-Team aufs Podest im Mannschaftswettbewerb. Denn der "Karle" haut in Norwegen einfach mal einen raus. Der Traum von Gold hat sich allerdings wieder nicht erfüllt.13.03.2022