Eisenbichler hadert massivst Geiger begrenzt WM-Schaden, Lindvik verblüfftBeim famosen Coup von Norwegens Überflieger Marius Lindvik nehmen Deutschlands Springer lediglich die Zuschauerrolle ein. Titelverteidiger Karl Geiger holt zwar kräftig auf, doch hat mit den Medaillenrängen nach einem verkorksten ersten Tag nichts mehr zu tun.12.03.2022
"Es war wirklich erbärmlich" DSV-Flieger erleben kollektives WM-FiaskoDie größte Anlage der Welt - aber nur mäßige Sprünge: Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft läuft es am ersten Tag mies für die Deutschen. Die Wiederholung seines Coups von 2020 muss Karl Geiger jetzt schon abhaken. Für Teamkollege Markus Eisenbichler wird es zum Fiasko, während die Norweger und Slowenen brillieren.11.03.2022
Das wunderbare Tande-Märchen Aus dem Koma aufs oberste Treppchen am "Kollen"Vor nicht einmal zwölf Monaten stürzt der norwegische Skispringer Daniel-Andre Tande und hat über mehrere Minuten keinen Puls. Er wird intubiert, liegt tagelang im künstlichen Koma und kämpft sich zurück auf die Schanze. Am legendären Holmenkollen gewinnt er sein erstes Springen seit dem Horror-Sturz. 07.03.2022
Geiger und Eisenbichler top Deutschlands Ski-Adler fliegen vor WM weitSkisprung-Ass Karl Geiger beendet die fünftägige Norwegen-Tour auf Rang zwei, Team-Kollege Markus Eisenbichler kehrt am legendären Holmenkollen in die Weltspitze zurück. Eine Woche vor der Skiflug-WM in Vikersund sieht es somit für die deutschen Skispringer recht gut aus. 06.03.2022
Deutsche Siege und Podestplätze Eisenbichler stark, Herrmann unschlagbarBiathleten und Skispringer überzeugen am Samstag bei ihren Wettkämpfen: Während Markus Eisenbichler knapp am Sieg in Oslo vorbeispringt, siegt Olympiasiegerin Denise Herrmann beim ersten Weltcup nach den Spielen von Peking. Skispringer Karl Geiger dagegen muss einen kleinen Rückschlag verkraften.05.03.2022
Mixed-Pleitenserie geht weiter Karl Geiger patzt und Deutschland schmiert abKnapp einen Monat nach der Farce von Peking läuft es für die deutsche Mixed-Auswahl auch beim Springen am legendären Holmenkollen nicht optimal. Karl Geiger patzt und bittet nachher um Verzeihung. Immerhin werden sie nicht disqualifiziert. Das Schicksal ereilt diesmal nur eine andere Nation. 04.03.2022
"Es war nicht optimal vom Karle" Kobayashi fliegt gleich doppelt an Geiger vorbeiGegen einen Traumsprung von Japans Überflieger Ryoyu Kobayashi hat Karl Geiger diesmal keine Chance. Das Gelbe Trikot des Führenden im Gesamt-Weltcup muss er erst einmal abgeben. Beim Weltcup in Finnland herrscht eine Stimmung wie lange nicht mehr.27.02.2022
Geiger behauptet sich in Gelb Eisenbichler fehlen 5,5 Zentimeter zum GlückIm dichten Flockenwirbel von Lahti springen Deutschlands Skispringer nur ganz knapp am Podest vorbei. Markus Eisenbichler wird Vierter, Karl Geiger Fünfter. Er bleibt damit Weltcup-Führender. Für das Teamspringen am Samstag sieht das Horngacher-Team konkurrenzfähig aus.25.02.2022
Farce im Mixed-Skispringen "Schlimmer Albtraum" verfolgt Althaus weiterSie ist die erste Skispringerin mit zwei olympischen Einzelmedaillen: Katharina Althaus zeigt sich "megaglücklich" nach ihrer Rückkehr aus Peking. Wäre da nicht das Drama um ihren Anzug im Mixed-Springen. Das sorgt noch immer für böse Erinnerungen.16.02.2022
Was macht Simon Ammann denn nun? Die kryptischen Sätze vom KultspringerSimon Ammann hat seinem Sport, dem Skispringen, so viele wundervolle Momente geschenkt. Doch von der einstigen Weltklasse ist der 40-Jährige mittlerweile weit entfernt. Den Spaß an der Freude aber lässt er sich nicht nehmen - und sein Können ab und zu mal aufblitzen. Aber wie geht's weiter?15.02.2022