Eisenbichler berauscht sich Geigers Schanzenkrampf spitzt sich zuDer Vierschanzentournee-Zweite Karl Geiger steckt im Weltcup in einem richtigen Formtief. Auch beim zweiten Wettkampf in Klingenthal schafft es der Skiflug-Weltmeister nicht in den zweiten Durchgang. Geiger ist sogar der schlechteste Athlet der sechs Deutschen.07.02.2021
Auch Eisenbichler "kotzt" ab Geiger hüpft in gewaltige Skisprung-KriseDie Formkurve von Skisprung-Star Karl Geiger geht weiter steil bergab. Schon beim Heimspiel in Willingen lief es zuletzt nicht gut. Nun, beim nächsten Heim-Weltcup in Klingenthal, verpasst er sogar den zweiten Durchgang. Gleiches gilt auch für Severin Freund.06.02.2021
"Gehöre momentan nicht dazu" Der brutale Fall des Andreas WellingerNach seinem Kreuzbandriss wollte Andreas Wellinger zurück in die Weltspitze. Doch der Skispringer erlebt bei der Rückkehr eine bittere Enttäuschung nach der anderen. Selbst in drittklassigen Wettbewerben ist er chancenlos. 03.02.2021
Dritter beim Heim-Weltcup Eisenbichler besteht Geduldsprobe bravourösAuf einen verpatzten Samstag folgt ein gelungener Sonntag: Beim Skispringen in Willingen ist es nicht nur der Wind, der für Aufregung sorgt. Auch Markus Eisenbichler ist kräftig daran beteiligt. Er beendet den Heim-Weltcup versöhnlich und muss einsehen, dass einer derzeit nicht zu schlagen ist. 31.01.2021
In der Spitze fehlt die Breite DSV-Adler droht unsanfte Landung bei WM2019 gewinnen die deutschen Skispringer bei der WM im Einzel, im Team und im Mixed. Kurz vor der WM 2021 aber sind die Aussichten weniger toll. Denn zwischen dem Top-Duo und der zweiten Reihe klafft eine gewaltige Lücke. Die Zahl der Sorgenkinder wächst dabei stetig.28.01.2021
Doppel-Podium für DSV-Adler Granerud stürzt nach gigantischem SprungRobert Johansson gewinnt den Skisprung-Weltcup in Lahti, profitiert dabei aber von einem Sturz seines norwegischen Teamkollegen Halvor Egner Granerud. Johansson gewinnt vor Markus Eisenbichler und Karl Geiger. Granerud war eigentlich der mit großem Abstand überragende Mann.24.01.2021
Springer im Team auf dem Podium "Schöner Wettkampf" auf der LieblingsschanzeIm finnischen Lahti kommen die deutschen Skispringer in Form. Beim Team-Weltcup reicht es für einen Podiumsplatz. Eisenbichler, Geiger, Paschke und Hamann springen erst konstant - und legen dann ein furioses Finale hin.23.01.2021
"Technisch nicht sauber genug" DSV-Adler enttäuschen im SchneesturmKarl Geiger kann den Schwung aus der Vierschanzentournee nicht mitnehmen, auch Markus Eisenbichler enttäuscht: Beim Team-Weltcup landen die Skispringer auf einem durchwachsenen sechsten Platz. Widrige Wetterbedingungen mit Schneegestöber und Windböen stören zumindest Sieger Österreich nicht.16.01.2021
Polnische Dominanz am Titisee Eisenbichler rettet deutsche Heim-BilanzTournee-Sieger Kamil Stoch dominiert das Skispringen in Titisee-Neustadt, das polnische Team landet insgesamt weit vorne. Bei den DSV-Adler überzeugt einzig Markus Eisenbichler, während Karl Geiger einen durchwachsenen Wettkampf zeigt.09.01.2021
Tournee als Traum und Trauma Geiger tankt Kraft, Eisenbichler ein paar BierVierschanzentournee vorbei, ab nach Hause! So läuft es normalerweise. Doch was ist in diesem Winter schon normal? Für die Skispringer geht es aus Bischofshofen direkt weiter zum nächsten Weltcup. Karl Geiger freut sich danach auf zwei Menschen ganz besonders.07.01.2021