Probleme bei der Zahlung? Onlineshopping: Wann ein Schlichter weiterhilft Was viele Kunden nicht wissen: Zahlungsdienstleister sind eigenständige Unternehmen. Bei Problemen mit der Zahlung kann der Onlineshop nicht helfen. Dann kommt eine Schlichtungsstelle ins Spiel.04.03.2022
Samsungs neues Flaggschiff Lohnen sich 1250 Euro fürs Galaxy S22 Ultra?Samsung hat in das Galaxy S22 Ultra alles hineingepackt, was es derzeit zu bieten hat, sogar ein S Pen steckt im Rahmen. Mindestens 1250 Euro muss man dafür hinblättern, ntv.de hat ausprobiert, ob sich das lohnt.03.03.2022Von Klaus Wedekind
Erschreckend passende Werbung Hören Smartphone-Apps heimlich mit?Belauschen Apps unbemerkt Smartphone-Nutzer, um Infos für zielgerichtete Werbung zu sammeln? Eine Reportage zeigt, dass das technisch durchaus möglich ist, wahrscheinlich basieren die gespenstisch passenden Anzeigen aber auf ganz anderen Methoden.18.02.2022Von Klaus Wedekind
Duell der Giganten Galaxy S22 jagt iPhone 13Samsung stellt seine neuen Smartphone-Flaggschiffe vor. Star des Trios ist das Galaxy S22 Ultra, das mit einer mächtigen Kameraausstattung und integriertem S Pen Apples Top-Modell iPhone 13 Pro Max den Rang streitig machen soll. Für Normalnutzer sind aber S22 und S22+ die interessanteren Geräte.09.02.2022Von Klaus Wedekind
Gerät jahrelang in Benutzung Handywechsel kommt immer späterSmartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät deutlich länger, bevor sie es austauschen, als noch vor einigen Jahren. Laut einer Studie macht das einigen Herstellern zu schaffen. Die Analysten gehen davon aus, dass die Entwicklung anhält - eine "Killer-Funktion" bei 5G-Geräten könnte dies jedoch ändern.09.02.2022
Passiert öfter, als man denkt Wenn das Smartphone verloren gehtIn den meisten Haushalten in Deutschland gibt es mindestens ein Smartphone. Aber wie häufig und wo gehen die Geräte verloren? Und was ist dann zu tun?08.02.2022
Immer wieder "Erhöhtes Risiko" Omikron-Welle fordert Corona-Warn-App herausDie Zahl der Downloads steigt bei der Corona-Warn-App weiter kontinuierlich, und mit der Ausbreitung von Omikron auch die Zahl der roten Warnmeldungen. Fachleute sehen darin nicht nur einen Effekt zur Pandemiebekämpfung, sondern auch einen psychologischen Aspekt.19.01.2022
Nach Hinweisen auf Zensur BSI gibt Entwarnung für Xiaomi-SmartphonesEine Warnung aus Litauen veranlasst das zuständige Bundesamt, die Geräte des chinesischen Herstellers Xiaomi unter die Lupe nehmen. Nach mehrmonatiger Überprüfung können die Experten aber keine Sicherheitslücken feststellen. Das Unternehmen sieht sich bestätigt.14.01.2022
Aus für die klassischen Modelle Support für Blackberry-Telefone endet baldDie neusten Blackberry-Smartphones laufen inzwischen mit dem Google-System Android. Die meisten früheren Modelle sehen jetzt ihrem Ende entgegen: Ab dem 4. Januar werden Geräte mit den Betriebssystemen Blackberry OS 7.1 und 10 nicht mehr verlässlich funktionieren, informiert die Firma.01.01.2022
Kontrollverlust in der Pandemie "Problematische" Handy-Nutzung nimmt zuViele Menschen plagt in der Pandemie das Gefühl des Kontrollverlusts. Hinzu kommen Angst, was zu verpassen, und wiederkehrende negative Gedanken. Die Flucht in die Onlinewelt soll das ausgleichen: Die Smartphone-Nutzung steigt in der Pandemie stark an - oft auf ein problematisches, teils suchtartiges Maß.22.12.2021