Telefonieren statt chatten So klappt's mit dem Online-Date Ein Online-Dating bleibt nicht online, irgendwann trifft man sich offline auf ein Date. Dann kommt oft die große Enttäuschung. Das liegt laut einem Experten an der falschen Art zu suchen - und auch am Chatten.08.12.2019
Qualcomm Snapdragon 865 und 765 Diese Chips bringen 5G in SchwungQualcomm stellt in Hawaii die neue Chip-Generation vor, die im kommenden Jahr in vielen Top- und Mittelklasse-Smartphones stecken werden. Mit dem Snapdragon 865 und dem Snapdragon 765 soll 5G auf zwei verschiedene Wege massentauglich werden.04.12.2019Von Klaus Wedekind
Qualcomm-Sensor unterm Display iPhone 12 hat vielleicht wieder Touch IDMehrere Quellen berichten, im kommenden Jahr werde Apple wieder ein neues iPhone mit Touch ID auf den Markt bringen. Dabei soll der Fingerabdrucksensor möglicherweise die Gesichtserkennung nicht ersetzen, sondern ergänzen.04.12.2019
Apple bereitet Produktion vor iPhone SE 2 steht in den StartlöchernVerschiedene Berichte deuten darauf hin, dass die Produktion des iPhone SE 2 im Februar startet, offenbar kauft Apple bereits die nötigen Komponenten ein. Einem bekannten Analysten nach sollte der Hersteller dabei nicht zu knausrig sein.03.12.2019
Während der Autofahrt Smartphone - ist selbst anfassen verboten?Wer am Autolenkrad sein Handy nutzt, gefährdet nicht nur sich und andere, sondern riskiert auch Strafen und Punkte. Reines Hin- und Herlegen ist zwar erlaubt. In der Praxis gibt es jedoch Fallstricke.03.12.2019
Volle Kanne auf Gut gemeint, aber falsch geheizt Heizen ist teuer: Viele Verbraucher müssen für 2018 nachzahlen und auch für die laufende Heizsaison werden die meisten mit Mehrkosten rechnen müssen. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung.02.12.2019
Digital statt bar Kunden zahlen mit Smartphone verschlüsselt"Mobile Payment", also mobiles Bezahlen etwa mit dem Smartphone oder mit der Smartwatch, verbreitet sich immer mehr. Die Bezahlmethode gilt derzeit als sehr sicher - dennoch raten Verbraucherschützer zu Wachsamkeit.28.11.2019
Studie zu nachhaltigem Konsum Deutsche kaum bereit zu VerhaltensänderungMehr als 70 Prozent der Bundesbürger glauben einer Studie zufolge, dass ein umweltfreundlicheres Verhalten direkte Auswirkungen auf Produkte und Dienstleistungen hat. Wenige wollen aber ihr Leben dahingehend ändern. Auch die Bereitschaft, ökologisch zu reisen, ist recht gering.20.11.2019
Austausch oder Reparatur? Kleine Tricks helfen alten HeizungenEine neue Heizanlage kostet viel Geld. Das haben die meisten nicht oder sie wollen es nicht investieren. Es lässt sich aber auch mit kleineren Investitionen noch mehr aus der Anlage rausholen.19.11.2019
Blitzer für Durchschnittstempo Ist der Streckenradar erlaubt? Andere Staaten nutzen Streckenradare schon zur Tempokontrolle, doch hierzulande gibt es Datenschutzbedenken. In Niedersachsen steht die bundesweit erste Anlage. Erst bekamen ihre Gegner recht, dann änderte sich die Gesetzeslage. Nun sollen Richter abschließend entscheiden.13.11.2019