Wählerwanderung in Brandenburg Grünen-Anhänger stimmen für SPD, AfD verliert nur ans BSWNoch sind die Ergebnisse vorläufig, doch schon jetzt zeichnet sich ein Trend ab: Viele Wählerinnen und Wähler in Brandenburg haben sich dafür eingesetzt, dass Dietmar Woidke Ministerpräsident bleibt. Darunter leiden die anderen Parteien. Die AfD gibt dagegen nur an einen Neuling ab.22.09.2024
Reaktionen auf Landtagswahl Kühnert preist Woidkes Aufholjagd, Linnemann gesteht "bittere Niederlage" einDie SPD liegt nach der Hochrechnung in Brandenburg vorn. Entsprechend optimistisch äußert sich Generalsekretär Kühnert. Die CDU erzielt ihr drittschlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl überhaupt. Generalsekretär Linnemann räumt eine "bittere Niederlage" ein. 22.09.2024
AfD mit Rekordergebnis SPD bei Brandenburg-Wahl knapp vornBei der Landtagswahl in Brandenburg setzt sich die SPD mit Ministerpräsident Woidke nach ersten Hochrechnungen gegen die AfD durch. CDU und BSW ringen um den dritten Platz. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen um den Einzug ins Parlament bangen.22.09.2024
Erste Zahlen veröffentlicht In Brandenburg dürfte es eine hohe Wahlbeteiligung gebenIn wenigen Stunden ist klar, welche Partei die Landtagswahl in Brandenburg gewonnen hat. Ministerpräsident Woidke knüpft seine Zukunft an das Abschneiden der SPD im Vergleich zur AfD. Bis zum Nachmittag zieht es viele Bürgerinnen und Bürger in die Wahllokale.22.09.2024
Schlägt Woidke noch einmal AfD? Brandenburg droht Unregierbarkeit - und der SPD großer SchmerzMit Brandenburg endet am Sonntag der große Ostlandtagswahlen-Sommer. Und wie in Sachsen und Thüringen sind komplizierte Mehrheitsverhältnisse absehbar. Amtsinhaber Woidke setzt alles auf eine Karte. Drei Parteien bangen um ihre Zukunft, während BSW und AfD ihr Ergebnis vorfreudig erwarten.22.09.2024Von Sebastian Huld
Kippt jahrzehntelange SPD-Macht? Woidkes Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die AfD startetGut zwei Millionen Brandenburger können heute ihren neuen Landtag wählen. Die AfD will nicht weniger, als die Ampel-Koalition im Bund zu "zertrümmern". Gewinnt die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte Partei, will der langjährige Ministerpräsident Woidke seinen Hut nehmen.22.09.2024
CDU sei patriotisch Merz schießt bei Wahlkampfabschluss gegen AfDNach allen anderen Parteien beendet auch die CDU offiziell ihren Wahlkampf in Brandenburg. Dabei ist es Parteichef Merz besonders wichtig, den Unterschied zur AfD zu erklären. Demnach ist seine Partei wahrhaft patriotisch. Letzte Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, allerdings nicht für die CDU. 21.09.2024
Elektro statt Verbrenner SPD-Fraktion bringt neue Abwrackprämie ins Spiel "Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen": Vor dem Autogipfel von Minister Habeck stellen mehrere SPD-Wirtschaftspolitiker Maßnahmen vor, die aus ihrer Sicht der Branche aus der Krise helfen. Dazu gehört auch eine Abwrackprämie. Die FDP findet den Gipfel derweil unnötig.21.09.2024
Mit Bollerwagen gegen die AfD "Hallo, ich bin Ihre Bundestagsabgeordnete, ..."Jedes Jahr läuft die SPD-Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein Hunderte Kilometer zu Fuß durch ihren Wahlkreis in der Lausitz. Die Region ist AfD-Hochburg. Unterwegs mit einer Frau, die nicht akzeptiert, dass die Menschen wegen unterschiedlicher Ansichten nicht mehr miteinander sprechen.21.09.2024Von Sebastian Huld, Cottbus
Orangen, Döner, Stefan Raab Diese unbekannte Partei könnte in Brandenburg regierenLandet die AfD vor der SPD? Fliegen die Grünen aus dem Landtag? Wie stark wird das BSW? Das sind einige der zentralen Fragen vor der Landtagswahl in Brandenburg diesen Sonntag. Dabei fliegt eine Partei unter dem Radar, die bundespolitisch kaum bekannt ist, in Brandenburg aber Königsmacher werden kann.20.09.2024Von Kevin Schulte