RTL/n-tv Trendbarometer CSU unbeliebter als bei der BundestagswahlSind es noch immer die Nachwirkungen des Unionskrachs oder ist es doch die harte Haltung in der Flüchtlingspolitik? Wie auch immer, in der jüngsten Forsa-Umfrage liegt die CSU noch unter dem Ergebnis der Bundestagswahl 2017. 28.07.2018
"Imitation hilft nicht" Nahles: SPD ist keine Kopie der GrünenAndrea Nahles findet, dass sich die Grünen die Asylpolitik zu einfach machen. Deswegen fordert sie von der SPD eine klarere Abgrenzung. "Unser Kurs ist differenzierter, aber dafür realistisch", betont die SPD-Vorsitzende. 28.07.2018
Kein Dementi in Interview Will Schulz EU-Kommissar werden?Mit einem Interview lässt der einstige SPD-Chef und Kanzlerkandidat Schulz aufhorchen. Plant er die Rückkehr auf die große europäische Bühne? Er schließt nun laut und deutlich nicht aus, für einen Posten als EU-Kommissar bereitzustehen.25.07.2018
Sportpolitikerin Freitag zu Özil "Ich bedaure, dass er das Foto verteidigt hat"Mesut Özils krachender Rücktritt vom DFB-Team beschäftigt auch die Politik. Die Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses, Dagmar Freitag, kritisiert Özils mangelndes Taktgefühl - aber auch den DFB. Dessen Missmanagement bedrohe die nationale Integrationsarbeit.23.07.2018
"Klugscheißerpartei" Buschkowsky rechnet mit der SPD abJahrelang war Heinz Buschkowsky für die SPD Bezirksbürgermeister von Neukölln. Nun übt er scharfe Kritik an seiner Partei. Die Sozialdemokraten hätten den Sinn für die Realität verloren, der Volkspartei sei das Volk abhanden gekommen, so sein Fazit.21.07.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Trumps Kapriolen beenden AfD-HöhenflugAusgerechnet ein Populist sägt an den Umfragewerten der AfD: Die Bundesbürger zerbrechen sich über Trumps Russland-Gipfel den Kopf und vergessen darüber zeitweilig das Flüchtlingsthema. Die etablierten Parteien profitieren davon allerdings nur bedingt.21.07.2018
Person der Woche: Sami A. Das Desaster um einen GefährderDie Abschiebung des Islamisten Sami A. löst den nächsten Koalitionskrach aus. Die SPD sieht den Rechtsstaat verletzt, ein Politiker stellt Strafanzeige, die Rückholung wird gefordert. Die politische Außenwirkung ist desaströs.17.07.2018Von Wolfram Weimer
Zuständigkeit für Seehofer? SPD will Gefährder-Abschiebungen bündelnDer Fall Sami A. ist eine Panne der Behörden im Umgang mit Gefährdern. Von einem Chaos spricht der SPD-Innenpolitiker Castellucci. Er fordert nun, Abschiebungen dieser Menschen zentral zu regeln - am besten durch den Bundesinnenminister.16.07.2018
Etwas mehr "Basta" Altkanzler Schröder gibt Merkel TippsKanzlerin Merkel erhält einen Ratschlag von ihrem Vorgänger. Gerhard Schröder wirft ihr Führungsschwäche vor. Auch für seine eigene Partei hat der Altkanzler Tipps parat. Außerdem weiß er, wer aus SPD und CDU als Kanzler infrage kommt.11.07.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Union verliert nach Asylstreit, AfD mit RekordDer Asylkompromiss bringt der Union laut RTL/n-tv Trendbarometer keine Vorteile in der Wählergunst. Stattdessen erreicht die AfD einen neuen Rekordwert. In Bayern ist die CSU derweil noch immer weit von der absoluten Mehrheit entfernt.07.07.2018