Indiskretionen in der Regierung Ampel wie ein Haufen Kinder?! Scholz: "Sie haben recht"In der Ampel herrscht Uneinigkeit und die wird nach außen kommuniziert. "Wie ein Haufen kleiner Kinder", findet ein Erzieher im Bürgergespräch mit Olaf Scholz. Der Kanzler stimmt zu. Er fragt den Berliner prompt nach einem Lösungsvorschlag - und bekommt ihn.04.09.2024
Stadt Hamburg behält Mehrheit Bürgerschaft stimmt für MSC-Einstieg bei Hafenlogistiker HHLAMit ihrer Zweidrittel-Mehrheit ebnen SPD und Grüne in Hamburg der weltgrößten Reederei MSC den Einstieg beim Hafenbetreiber HHLA. Sie erhoffen sich so eine Stabilisierung des Güter-Umschlags. Die Gewerkschaften laufen gegen den Deal Sturm. Experten sprechen von einem "historischen Fehler".04.09.2024
Koalition mit BSW und SPD Thüringer Linke will rot-rot-rote MinderheitsregierungDie Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl in Thüringen sind kompliziert. Da sich die CDU weigert, mit der Linken zu koalieren, schlägt die Partei eine Minderheitsregierung mit Wagenknecht und der SPD vor.04.09.2024
SPD-Chef lehnt "Ultimaten" ab Klingbeil kritisiert Vorgehen der Union in Asyl-Verhandlungen Regierung und Opposition reden über Maßnahmen zur Begrenzung der Migration. Doch den Stil von Friedrich Merz und seiner Union kann SPD-Chef Klingbeil nicht nachvollziehen. Er fordert bei ntv, von Druck und Ultimaten abzusehen - und springt Co-Chefin Esken zur Seite.04.09.2024
"Komplett falsche Richtung" FDP kündigt Widerstand gegen Rentenreform anNach langem Streit beschließt das Kabinett im Mai das Rentenpaket II. Doch die FDP ist mit den geplanten Maßnahmen nicht zufrieden und verweist auf die Generationengerechtigkeit. Die Ampel-Partner äußern Unverständnis. 04.09.2024
"Und das ist auch richtig so" Arbeitsminister Heil verkündet Nullrunde beim BürgergeldNach der heftig kritisierten Rekordanhebung im vergangenen Jahr gibt es 2025 keine Erhöhung des Bürgergeldes. Im Frühstart bei ntv kündigt Arbeitsminister Heil eine Nullrunde an. Die sei "auch richtig so". Zudem werden die Anforderungen an Bürgergeld-Bezieher verschärft.04.09.2024Von Nadine to Roxel und Sebastian Huld
Pleitenserie bei Landtagswahlen Ampel erlebt seit 2023 nur noch Wahl-Debakel - bis auf eine AusnahmeDie Ergebnisse aus Sachsen und Thüringen passen ins desaströse Ampel-Bild: Seit der letzten Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei fast 80 Prozent.03.09.2024Von Kevin Schulte
Linker will stabile Mehrheit CDU-Königsmacher in Thüringen - welche Rolle spielt Ramelow?In Thüringen gibt es derzeit eine Pattsituation. Schließen CDU und BSW Gespräche mit der AfD aus, bleiben nicht viele Optionen. Plant CDU-Chef Voigt ein Bündnis mit SPD und BSW, fehlt ihm eine Stimme im Landtag. Die könnte von der Linken kommen, etwa von Bodo Ramelow. 03.09.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union liegt vor Ampel, Merz setzt sich von Scholz abDie Landtagswahlen im Osten sind für die CDU gut gelaufen, auch wenn in Sachsen und Thüringen schwierige Koalitionsgespräche anstehen. Auch im Bund geht es für die Union bergauf: Die Schwesterparteien liegen im RTL/ntv-Trendbarometer deutlich vorn und auch Friedrich Merz profitiert vom Trend.03.09.2024
Person der Woche: Olaf Scholz Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPD - wer sagt es ihm?Das Wahldebakel der SPD ist erniedrigend. In Berlin bricht die Kanzlerdämmerung an. Die SPD weiß, dass sie mit Scholz 2025 ins Verderben laufen würde. Immer mehr hoffen auf einen personellen Befreiungsschlag wie in den USA. Wer wird die Kamala Harris der SPD?03.09.2024Von Wolfram Weimer