"Beide werden beschädigt" Altkanzler Schröder warnt eindringlich vor Scholz-DemontageBundeskanzler Olaf Scholz oder doch Verteidigungsminister Boris Pistorius? Wer die SPD in den anstehenden Bundestagswahlkampf führen wird, ist noch keine ausgemachte Sache. Gerhard Schröder stört das. Der Altkanzler warnt.19.11.2024
Person der Woche Darum würde auch Pistorius verlierenIn der SPD wird um die Kanzlerkandidatur gerungen. Olaf Scholz wirkt zusehends angeschlagen. Immer lauter wird nach Boris Pistorius gerufen. Doch die Pistorius-Genossen übersehen etwas Entscheidendes.19.11.2024Von Wolfram Weimer
"Viel Zuspruch für Pistorius" NRW-SPDler proben Revolte gegen Olaf ScholzWird Olaf Scholz Kanzlerkandidat der SPD? Wenn es nach ihm geht, ja. Auch Kabinettsmitglieder halten ihm die Treue. Doch in der Partei wächst der Diskussionsbedarf. Aber hätte Boris Pistorius überhaupt Ambitionen auf eine Kandidatur? 19.11.2024
Doch Pistorius statt Scholz? Mehrere SPD-Abgeordnete erklären Kandidatenfrage für offen In der SPD wird die Luft für den Bundeskanzler dünner. Mehrere einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus Nordrhein-Westfalen erklären die Frage des Kanzlerkandidaten für noch nicht entschieden - es gebe "viel Zuspruch" für Pistorius. 18.11.2024
Partei sucht Kanzlerkandidaten Jusos warnen vor Scholz' "Selbstkrönung"Kanzler Olaf Scholz hat den festen Willen, die SPD als Spitzenkandidat in die Neuwahlen im Februar zu führen. Der Juso-Chef warnt jedoch davor, die Kandidatenkrönung als Selbstläufer zu begreifen. Die Entscheidung liege bei der Partei - und solle ergebnisoffen vorbereitet werden.18.11.2024
Djir-Sarai im ntv Frühstart FDP-Generalsekretär: "Ampel-Koalition war schlecht für Deutschland"Die FDP hat endgültig genug von den Ampel-Partnern. Nach der Neuwahl würde er eine Koalition mit der Union bevorzugen, sagt FDP-Generalsekretär Djir-Sarai. Er dementiert Berichte, wonach seine Partei den Sturz der Ampel lange vorbereitet hätte.18.11.2024
Um Debatte zu beenden SPD-Spitze will Scholz zügig zum Kanzlerkandidaten kürenVerteidigungsminister Pistorius ist der beliebteste Politiker in Deutschland. Dennoch will Bundeskanzler Scholz als Spitzenkandidat in den SPD-Wahlkampf ziehen. Die Parteibasis hat Bedenken. Doch die SPD-Spitze steht hinter ihm. Nun soll es rasch Entscheidungen geben.18.11.2024
Wahltalk bei Miosga Söder: "Ohne mich gibt es keine Regierung"Mit SPD-Chef Klingbeil und dessen CSU-Kollegen Söder hat sich Caren Miosga am Sonntag zwei Politiker eingeladen, die viel gemeinsam haben. Gestritten wird natürlich trotzdem. Daraus entspinnt sich eine unterhaltsame Unterhaltung. 18.11.2024Von Marko Schlichting
Kein Interesse an Kandidatur? Pistorius: Partei wird über K-Frage entscheidenIn der SPD wächst der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Inzwischen sprechen sich immer mehr dafür aus, mit Boris Pistorius in den Wahlkampf zu ziehen. Dieser macht jetzt deutlich: "Wir haben einen Kanzlerkandidaten. Es gebe aber "keinen Automatismus" in der K-Frage.17.11.2024
Keine Bereitschaft auf Verzicht Scholz gibt sich angesichts K-Debatte unbeeindrucktVerteidigungsminister Pistorius ist zwar Umfragen zufolge seit Monaten der beliebteste Politiker in Deutschland. Trotzdem will Scholz in den Wahlkampf ziehen. Er zeigt sich entschlossen, als Kanzlerkandidat der SPD anzutreten. Derweil spricht sich erstmals ein Bundestagsabgeordneter für Pistorius aus.17.11.2024