Debatte über Wechsel SPD-Ikone Müntefering: Scholz hat kein Vorrecht auf KandidaturKanzler Olaf Scholz will im Februar erneut als Kandidat der SPD antreten. Doch es mehren sich die Stimmen, die einen Wechsel besser fänden. Da lässt die Aussage des verdienten Partei-Dinos Müntefering in einem Interview aufhorchen.17.11.2024
Debatte über K-Frage SPD-Chef Klingbeil steht hinter ScholzScholz oder Pistorius: Mit wem soll die SPD in den Wahlkampf ziehen? Ein Blick auf die Umfragen liefert eine klare Antwort. Doch Partei-Chef Klingbeil will von der Debatte nichts wissen. Derweil fordern die ersten Bundestagsabgeordneten Pistorius als Kandidaten.16.11.2024
Geplantes Ampel-Aus? SPD fordert Entschuldigung von FDP - glaubt aber nicht daranNach Bekanntwerden der angeblichen Pläne der FDP, den Ampelbruch zu provozieren, schießt sich die SPD verbal auf den Ex-Koalitionspartner und deren Chef Lindner ein. Es fallen deftige Worte, es ist von "Betrug", "Schmierentheater" und "Ehrlosigkeit" die Rede.16.11.2024
"Auch menschlich Armutszeugnis" Grüne und SPD "erschüttert" über angeblich von FDP geplantes Ampel-AusBereits Ende September soll sich die FDP in Potsdam getroffen und entschieden haben, die Ampel-Koalition zu beenden. Intern wird das Projekt "D-Day" genannt. Das ergeben Recherchen von zwei Medien. SPD- und Grünen-Politiker reagieren mit Bestürzung und Empörung.16.11.2024
Ist er der richtige Kandidat? Die SPD-Basis murrt - Scholz weicht ausDie Stimmen in der SPD, die auf einen Tausch des Kanzlerkandidaten drängen, reißen nicht ab. Bei einer SPD-Mitgliederbefragung "wären 80 Prozent für Pistorius", sagt eine Parteifunktionärin aus NRW. Kanzler Scholz und die Parteispitze geben sich weiter ungerührt. 16.11.2024
Wieduwilts Woche Das Ende der Ampel: Sag beim Abschied leise "ich"Olaf Scholz begeistert nicht einmal mehr die eigenen Leute und Robert Habeck lädt zum Kuscheln in der Küche. Ausgerechnet Friedrich Merz wandelt sich zur Sehnsuchtsfigur - cool!15.11.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Neue Forsa-Umfrage Pistorius ist Scholz meilenweit überlegen - außer in einem PunktAls Kopf der unbeliebten Bundesregierung hat Kanzler Scholz einen schweren Stand beim Wahlvolk. Viel beliebter ist dagegen Verteidigungsminister Pistorius. Einer neuen Umfrage zufolge hat sich das im Vergleich zur Vorwoche sogar noch verstärkt.15.11.2024
Von wegen Altersarmut So gut geht es deutschen RentnernDie Bundesregierung beschweigt ihren eigenen Vier-Jahres-Bericht, der ausführlich zeigt, wie hoch die Einkommen der Rentner wirklich sind. Dabei ist das durchaus eine Erfolgsmeldung. Bundeskanzler Scholz zeichnet dagegen lieber dunkle Zukunftsszenarien.15.11.2024Von Nikolaus Blome
Mögliche Minderheitsregierung CDU und SPD in Sachsen gehen in KoalitionsverhandlungenIn Sachsen nimmt ein Bündnis aus CDU und SPD Formen an. Für die anstehenden Koalitionsverhandlungen nennt Ministerpräsident Kretschmer eine ambitionierte Zielmarke. Eine Mehrheit im Dresdner Landtag hätte eine Regierung aus beiden Parteien nicht. 14.11.2024
Scholz gegen Lindner Die verhasste Ampel? Das waren die anderenDie Ampel-Koalition war die unbeliebteste Regierung der vergangenen Jahrzehnte. Führende Köpfe waren Scholz, Lindner und Habeck. Doch die beiden Erstgenannten gehen nun auf größtmögliche Distanz zu ihrer einstigen Zusammenarbeit. Sie hoffen wohl auf ein kurzes Gedächtnis der Wähler. 14.11.2024Ein Kommentar von Volker Petersen