Alle nur "Idioten"? Drei umstrittene Kommissars-Anwärter müssen vor Abgeordneten zitternEs wird noch eng bei der Abstimmung des EU-Parlaments über die Nominierten der EU-Kommission. Vor allem die Vertrauten von Ungarns Regierungschef Orban, Italiens Ministerpräsidentin Meloni und Spaniens Regierungschef Sánchez verursachen Kontroversen.21.11.2024Von Lea Verstl
Wer soll Kanzlerkandidat werden? Jetzt wagen sich die Scholz-Befürworter aus der DeckungTag für Tag kommen neue Stimmen aus der SPD, die sich für eine Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius aussprechen. Nun melden sich jene, die dem jetzigen Kanzler die Treue halten: Mehrere Abgeordnete warnen vor einem Kandidatentausch und fordern eine rasche Festlegung auf Scholz.21.11.2024
Jugendverband fehlt "Motivation" Juso-Chef Türmer will keine "Selbstkrönung" von ScholzBereits im Juli kürt sich Olaf Scholz quasi selbst zum Kanzlerkandidaten der SPD. Nach dem Ampel-Aus sieht vor allem der Parteinachwuchs einen Imageschaden beim Kanzler und fordert kreative Lösungen, um "das Momentum zu drehen".21.11.2024
Debatte um Pistorius brodelt Landet Scholz noch als Kanzlerkandidat in Berlin?Am Dienstag tagte die SPD-Führung, im Anschluss wurde nichts bekannt. Entgegen aller Beteuerungen dürfte es auch um die Frage gegangen sein, ob Scholz als Kanzlerkandidat noch der Richtige ist. Scholz landet am Vormittag nach dem G20-Gipfel in Berlin - und gibt sich bisher von den Debatten ungerührt.20.11.2024
Kritik an Union Pistorius warnt vor Verzögerung bei Wehrdienstplänen Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl liegen die Pläne für ein neues Wehrdienstmodell auf Eis. Der Verteidigungsminister sieht dringenden Handlungsbedarf. Die ambitionierten Pläne der Union seien derzeit gar nicht umsetzbar. 20.11.2024
CDU, BSW und SPD einig Koalitionsvertrag für Thüringen stehtDie Regierungsbildung in Thüringen kommt auf die Zielgerade: In zweitägiger Klausur einigen sich die Verhandler von CDU, BSW und SPD auf einen Entwurf für den Koalitionsvertrag. Letztlich müssen aber noch die Parteigremien ihre Zustimmung geben, was insbesondere beim BSW noch nicht ausgemacht ist. 19.11.2024
Bundeskanzler im Interview "Kanzlerkandidat der SPD?" - "Ja, so ist es"Während der Bundeskanzler Olaf Scholz in Brasilien beim G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs weilt, läuft in der SPD die Debatte über den richtigen Kanzlerkandidaten. Teile der Sozialdemokraten wollen lieber mit Verteidigungsminister Boris Pistorius in die Wahl im Februar ziehen. Der Amtsinhaber bekräftigt aber seinen Plan, erneut anzutreten. 19.11.2024
Aufstand gegen den Kanzler Die SPD steuert auf einen Totalschaden zuDie Rufe nach Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat sind seit dieser Woche kein Sturm im Wasserglas mehr. Die Einlassungen aus NRW gleichen mehr einem Orkan, der im Ernstfall die SPD hinwegfegen könnte. Der Schaden für Amtsinhaber Olaf Scholz ist schon jetzt kaum mehr zu beheben.19.11.2024Von Sebastian Huld
Forsa-Politiker-Ranking November Pistorius düpiert Scholz, Wagenknecht bricht einIm neuen Ranking der beliebtesten Politiker zeigt sich einmal mehr, wie viel beliebter Verteidigungsminister Pistorius im Vergleich zu Kanzler Scholz ist. CDU-Chef Merz legt dagegen zu. Die größte Bewegung gibt es aber woanders.19.11.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Merz hängt Scholz ab, BSW und FDP unter fünf ProzentDie Scholz-Kritiker in der SPD bekommen durch das neue Trendbarometer von RTL und ntv neue Nahrung. SPD und Bundeskanzler stehen in der Forsa-Umfrage noch schlechter da als in der Vorwoche. Merz punktet dagegen. Beim BSW geht es erneut nach unten.19.11.2024