Startup setzt auf Mietmodell "Gibt keinen besseren Moment für die Wärmepumpe" Während hierzulande noch heiß über die Wärmepumpe diskutiert wird, ist sie in Schweden längst Standard. Das schwedische Startup Aira will den Markt für Wärmepumpen in Deutschland mit einem Mietmodell aufrollen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Chef Leonhard von Harrach von den Tücken des Geschäfts.03.11.2023
Konferenzen direkt von der Front Israels Tech-Elite kämpft gegen die HamasDie Tech-Industrie ist die treibende Kraft für das Wachstum der israelischen Wirtschaft. Doch anstatt an der nächsten Innovation zu feilen, verteidigen etliche Startup-Mitarbeiter ihre Heimat an der Front. Die Einberufung durch das Militär hat nicht nur direkte Konsequenzen für die Startups selbst.28.10.2023Von Juliane Kipper
Rikscha für den Privatgebrauch Unterwegs mit dem Sitzbank-Bike von Mäx & MäleonDieses Elektro-Lastenrad aus Deutschland ist das Gegenteil von leicht und handlich. Dafür tritt es aber auch als Personentransporter an: Bis zu 100 Kilogramm dürfen Mitfahrende des Passenger Bikes von Mäx & Mäleon wiegen. Eine denkbare Auto-Alternative?21.10.2023
"Höhle der Löwen"-Finale Alle für einen - das gab es noch nieDa machen selbst die treuesten und eingefleischtesten "Die Höhle der Löwen"-Fans große Augen. Ein Handyspiel mit nachhaltiger Message macht's möglich: Nach 14 Staffeln investieren erstmals alle anwesenden Investoren in ein Startup.16.10.2023Von Kai Butterweck
Dominanz von Tech-Giganten Mozilla-Chefin: KI-Oligopol lässt sich noch stoppenGeben bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz künftig nur große IT-Konzerne wie Microsoft, Google und Facebook den Ton an? Mozilla-Chefin Baker ist optimistisch. Trotz der aktuellen Überlegenheit der Tech-Giganten sieht sie noch Möglichkeiten, die Stärkung des Oligopols zu vermeiden.15.10.2023
Doppeldeal bei "Höhle der Löwen" "Dann musst du uns jetzt aber beide knuddeln!"Diesmal in der "Höhle der Löwen": Kühlende Pads auf Seegras-Basis, leckere Brotbackmischungen aus Süddeutschland und die vielleicht "innovativste Job-Plattform Deutschlands". Wieder einmal zeigt sich, dass in der Löwenhöhle nichts unmöglich ist.10.10.2023Von Kai Butterweck
Frank Thelen & Cathie Wood Tesla? Das KI-Unternehmen Nummer einsFrank Thelen ist bekannter Startup-Investor, Cathie Wood mindestens genauso. Auf der Startup-Messe Bits & Pretzels waren sie gemeinsam unterwegs. Bei "So techt Deutschland" erklären sie unabhängig voneinander, warum Tesla für sie das KI-Unternehmen mit dem größten Potenzial ist.04.10.2023
"Die Höhle der Löwen" Ein 16-jähriger Ölmüller auf dem Weg nach ganz obenStaunende Gesichter, imposante Zahlen und große Emotionen: In der "Höhle der Löwen" sorgen diesmal ein blutjunger Öl-Experte und ein Badewannen-Kräuterkissen-Fan mit berührender Unternehmergeschichte für Begeisterung.03.10.2023Von Kai Butterweck
Gründen auf der Schulbank Der 19-jährige CEO - das KI-Talent Florian ScherlAuf der Bits & Pretzels war Florian Scherl ein gefragter Gesprächspartner. Denn der 19-Jährige beweist mit seinem KI-Startup für Schulungsvideos schon in jungen Jahren eine klare Gründervision. In "So techt Deutschland" spricht über er das Lob von Frank Thelen und Deutschland als Gründerland.27.09.2023
"Auf euch hat die Welt gewartet" Ralf Dümmel bittet zur TeatimeIn der "Höhle der Löwen" gibt es keine Deal-Garantie. Manchmal laufen die Dinge nicht so wie geplant und die Gründer müssen nach ihren Auftritten wieder enttäuscht von dannen ziehen. Diesmal gehen gleich drei Tüftler-Teams leer aus.25.09.2023Von Kai Butterweck