Rede auf Gründermesse in München Michelle Obama kassiert wohl 700.000 Euro für eine StundeAuf der Gründermesse Bits & Pretzels trifft sich das "Who's Who" der Branche. Auch berühmte Persönlichkeiten berichten immer wieder von ihren Erfahrungen. Dieses Jahr haben die Organisatoren die ehemalige First Lady Michelle Obama eingeladen. Und die lässt sich ihre einstündige Rede ordentlich bezahlen.25.09.2023
Beschwerden häufen sich Enpal hat WachstumsschmerzenEnpal gilt als Vorzeige-Startup der Energiewende. Interne Dokumente und Gespräche mit Kunden und Brancheninsidern erwecken jedoch den Eindruck eines aggressiv wachsenden Unternehmens, das in erster Linie auf seine Expansion fixiert zu sein scheint. 24.09.2023Von Hannah Schwär, Caspar-Tobias Schlenk und Thomas Steinmann
Investoren verlieren Hemmungen Rüstungs-Startup macht Waffen mit KI wieder flottKünstliche Intelligenz ist in der Rüstungsindustrie angekommen. Durch ihren Einsatz bringen die Gründer des Verteidigungs-Startups Helsing überholte Kriegsflugzeuge, Kampfschiffe und Panzer auf den neuesten Stand. Dieser Ansatz trifft den Zeitgeist.23.09.2023Von Juliane Kipper
"Die Höhle der Löwen" Happy End auf der ZielgeradenManchmal muss man im Leben für die Erfüllung seiner Träume und Wünsche nur fest genug die Daumen drücken. Auch in der Löwenhöhle ist noch längst nicht aller Tage Abend, wenn sich der Großteil des Rudels querstellt. Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt.18.09.2023Von Kai Butterweck
KI verblüfft als Dolmetscher Diese Firma steckt hinter dem Übersetzungs-Hit Mal wieder sorgt eine Künstliche Intelligenz für Aufsehen: Sie lässt die Nutzer in allen möglichen Sprachen sprechen. Dahinter steckt ein Unternehmen aus den USA, das vor dem viralen Hit kaum bekannt war.16.09.2023Von Victoria Robertz
Wattx-Co-Chefin Anne Decker "Wir brauchen viel mehr Risikofreude in Deutschland"Anne Decker ist zusammen mit dem Company Builder Wattx auf einer Mission. Sie will aus Ideen Unternehmen schmieden. In Deutschland ist das nicht immer ein leichtes Unterfangen. Zu viel Bürokratie und zu wenig Risikobereitschaft, so Deckers Urteil im ntv-Podcast "So techt Deutschland". 13.09.2023
"Die Höhle der Löwen" Ralf Dümmel dreht am JubelradAuf Momente des Bangens folgt die ultimative Freude: Im spannenden Bieterkampf um eine revolutionäre Backblechmatte stößt Regale-König Ralf Dümmel in der "Höhle der Löwen" an seine emotionalen Grenzen. Aber das Zittern lohnt sich.11.09.2023Von Kai Butterweck
Kunden sind sauer Vanmoof sorgt für sehr viel ÄrgerDie E-Bikes von Vanmoof galten als Apple auf zwei Rädern. Doch nun ist der Hersteller insolvent - und die Fahrräder könnten als Elektroschrott enden.05.09.2023Von Hannah Schwär
Fünf Löwen im Windelrausch "Fuck! Die hätte ich auch gerne gehabt!"Was tun gegen einen wunden Baby-Po? Ein Hamburger Ehepaar hat in "Die Höhle der Löwen" endlich eine frohe Botschaft für tausende Eltern und ebenso viele leidende Kleinkinder. Fünf Löwen sind begeistert - aber nur ein Investor hat am Ende Grund zum Jubeln.04.09.2023Von Kai Butterweck
Sven Rathjen über digitale ID Wie Deutschland bei der Digitalisierung von Indien lernen kannSven Rathjen hat viele Jahre im Silicon Valley gelebt und gearbeitet, kann aber auch aus Asien berichten. "Die Geschwindigkeit, mit der Startups in Indien entstehen, kann man mit Europa gar nicht vergleichen", sagt der HP-Manager im ntv-Podcast "So techt Deutschland".30.08.2023