Wirtschaft

Gründen auf der Schulbank Der 19-jährige CEO - das KI-Talent Florian Scherl

 "Das ist die Generation, die wir brauchen", sagt Frank Thelen (r.) über Florian Scherl.

"Das ist die Generation, die wir brauchen", sagt Frank Thelen (r.) über Florian Scherl.

(Foto: Andreas Laukat)

Auf der Bits & Pretzels war Florian Scherl ein gefragter Gesprächspartner. Denn der 19-Jährige beweist mit seinem KI-Startup für Schulungsvideos schon in jungen Jahren eine klare Gründervision. In "So techt Deutschland" spricht über er das Lob von Frank Thelen und Deutschland als Gründerland.

Florian Scherl begeistert mit seinem KI-Unternehmen für Schulungsvideos nicht nur Investoren, sondern auch Tech-Experte Frank Thelen. Denn mit seinen 19 Jahren gehört er zu den jüngsten Gründern Deutschlands: "Das ist die Generation, die wir brauchen", sagt Thelen auf der Startup-Messe Bits & Pretzels über Scherl. "Er programmiert die Nächte durch, er baut seine Sachen zusammen, er hat schon erste Kunden und Mitarbeiter. Keine Vier-Tage-Woche."

Scherl hat sein Unternehmen "Fast AI Movies" während des Abiturs im vergangenen Jahr gegründet und widmet sich zusammen mit seinem 15-köpfigen Team seitdem uneingeschränkt diesem Projekt. Der 19-Jährige sieht sich nicht nur als Geschäftsführer, sondern versucht auch, als Programmierer den Anschluss nicht zu verlieren.

Mehr zum Thema

Auf der Bits & Pretzels ist Scherl ein gefragter Gesprächspartner. Der 19-Jährige tritt als Speaker auf, freut sich über neue Kontakte zu Investoren - und über das Lob des Höhle-der-Löwen-Investoren. Gemischte Gefühle bereitet ihm dagegen Deutschland als Gründerland. Scherl erkennt positive Initiativen wie das "Unternehmertum", sieht aber gleichzeitig Herausforderungen wie die Bürokratie. Er selbst habe Monate auf eine Umsatzsteuer-ID warten müssen, erzählt er in "So techt Deutschland". Dennoch ist München für Scherl der ideale Ort, um sein Unternehmen weiterzuentwickeln. Er ist überzeugt, dass die bayerische Landeshauptstadt ein optimales Startup-Umfeld im Bereich KI bietet.

Auch die drei Gründer der Bits & Pretzels sind aktuell nicht positiv gestimmt für das Gründerland Deutschland. Die Bedingungen seien alles andere als gut. Mehr von Florian Scherl und den drei Gründern der Bits und Pretzels in der neuen Ausgabe von "So techt Deutschland".

So techt Deutschland

In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.

Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de

Quelle: ntv.de, chr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen