Nuri-Vorständin über Insolvenz "Das war für uns der Todesstoß"Finanz-Startups, die sich auf Kryptowährungen spezialisieren, haben es aktuell schwer. Die Krypto-Bank Nuri hat Hochkonjunktur und Insolvenz innerhalb eines Jahres erlebt. In der neuen Folge von "So techt Deutschland" erzählt CEO Kristina Walcker-Mayer, wie es weitergehen soll.05.10.2022
Kampf gegen Fachkräftemangel Ohne Mitarbeiterbeteiligung wird es für Startups schwerAuch in der Gründerszene ist gutes Personal rar. Als eine Lösung sehen Startups bessere Möglichkeiten, um Beschäftigte am Erfolg von Wachstumsfirmen zu beteiligen - etwa bei einem Börsengang oder Verkauf. Das könnte für Angestellte durchaus lukrativ sein.29.09.2022
Angst vor Überwachung "grundlos" Wie vernetzte Autos vor Verkehrsunfällen schützenViele Autofahrer haben Respekt vor der digital vernetzten Mobilität. "Völlig grundlos", sagt Webfleet-Leiter Wolfgang Schmid. Vernetzte Autos können sogar für einen sichereren Straßenverkehr sorgen.28.09.2022
Das wertvollste deutsche Startup Celonis setzt auf Geld aus KatarManchmal kann Bastian Nominacher selbst kaum glauben, wie das von ihm vor elf Jahren mitgegründete Unternehmen durch die Decke geht. Inzwischen gilt Celonis als das wertvollste deutsche Startup - auch dank einer Kapitalspritze aus Katar, wie Nominacher im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt.28.09.2022
"Die Höhle der Löwen" Georg Kofler mimt den RudelführerIn der Löwenhöhle taucht eine Gastlöwin auf, die nur allzu gerne mit einem Deal in der Tasche nach Hause gehen würde. Am Ende ist es aber ein Alteingesessener, der einzig und allein die Fäuste ballt.26.09.2022Von Kai Butterweck
"Arnie" eröffnet Startup-Messe Schwarzenegger: "Ihr seid abhängig von Russland"Nach zwei Jahren Zwangspause trifft sich die Startup-Branche wieder zum Gründer-Festival in München. Als Gastredner mit dabei: Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger. Der 75-Jährige geht hart mit der europäischen Energiepolitik ins Gericht.25.09.2022Von Frauke Holzmeier
Digital statt analog Das Ende von "Nutella-Deutschland"Für den Startup-Investor Andreas Barthelmess ist Digitalisierung eigentlich der falsche Begriff. Er suggeriere, dass alles kontinuierlich sei. Er sieht dagegen eher den digitalen Bruch. 22.09.2022Von Andreas Laukat
"Die Höhle der Löwen" Judith Williams beißt sich festEine Löwin gibt nicht auf! Trotz zweier Dämpfer lässt Judith Williams nicht locker. Die Beauty-Queen will in der "Höhle der Löwen" unbedingt die Deal-Fäuste ballen. Kurz vor Feierabend wird das ausgeprägte Durchhaltevermögen schließlich belohnt.19.09.2022Von Kai Butterweck
"Die Höhle der Löwen" Das Rad ist neu erfundenJa, Sie haben richtig gelesen! In der dritten Folge von "Die Höhle der Löwen" ist es tatsächlich so weit: Ein Gründer-Team aus Baden-Württemberg, inklusive weltmeisterlicher Markenbotschafterin, präsentiert den heiligen Düsentrieb-Gral: das neu erfundene Rad.12.09.2022
"Anti-Bullshit-App" Bereal Können "echte Freunde" Instagram und Tiktok verdrängen?"Keine Likes, keine Follower, keine Werbung" verspricht Alexis Barreyat, als er vor zwei Jahren sein Netzwerk gründet. Vieles ist anders als auf Instagram und Co. Der Erfolg und eine hohe dreistellige Firmenbewertung zeigen: Die App trifft einen Nerv. Aber hat das Modell auch Zukunft?10.09.2022Von Hannah Schwär