Interview mit Carsten Maschmeyer "Weniger Startup-Geburten und mehr Todesfälle"Zinsen, Inflation, Rezessionsgefahr: Die Krise gehe auch an Startups nicht vorbei, sagt Carsten Maschmeyer. Für viele junge Unternehmen wird die Luft dünner. Es komme jetzt besonders darauf an, profitabel zu werden, so der Investor im Interview mit ntv.de. 03.11.2022
Satelliten "messen" Wasserbedarf Weltraum-Startup will Landwirtschaft verbessern70 Prozent des weltweiten Süßwassers fließen in die Landwirtschaft. Um Verschwendung und Missernten vorzubeugen, will das Weltraum-Startup ConstellR die Ernährungssicherheit revolutionieren. Die Mini-Satelliten mit Infrarot-Sensor sollen 2024 auf den Markt kommen.03.11.2022
Ohrhörer für Fashion Victims Die Nothing Ear Stick stechen ins AugeDie Nothing Ear Stick sind Ohrhörer, die mit einem extravaganten Design die Blicke auf sich ziehen. ntv.de hat ausprobiert, ob ihre schicke Optik vielleicht nur einen mäßigen Klang kaschieren soll, und erklärt, warum die Stöpsel einen so seltsamen Namen haben.31.10.2022Von Klaus Wedekind
"Die Höhle der Löwen" - Finale Wer krallt sich den letzten Deal?Camping-Freuden für Autofahrer, histaminarme Müsliriegel und ein kühlendes Gel im Kampf gegen Kohl und Quark: Auf der Staffel-Zielgeraden von "Die Höhle der Löwen" geben begeisterungsfähige Investoren und energiegeladene Gründer noch einmal alles.17.10.2022Von Kai Butterweck
Helpcheck-Gründer im Interview "Wir konzentrieren uns auf komplexe Rechtsthemen"Fluggastrechte oder Mietminderungen: Für viele einfache Streitfälle haben sich Legal-Tech-Firmen, die Verbrauchern mithilfe weitgehend digitaler Prozesse zu ihrem Recht verhelfen, längst durchgesetzt. Doch inzwischen nehmen sie auch komplexere Fälle an. Das Unternehmen Helpcheck verfolgt illegale Glücksspielanbieter bis nach Malta. 16.10.2022
Gründerinnenpreis für Socialbee "Wir vermitteln Hunderte Geflüchtete pro Jahr"Seit 2015 hilft Zarah Bruhn mit ihrem Social Startup Socialbee Geflüchteten bei der Suche nach Arbeitsplätzen - und wird dafür jetzt mit einem Gründerinnenpreis ausgezeichnet. Im Interview erzählt sie, wie ihr Unternehmen damit Geld verdient und vor welche Herausforderung es steht.15.10.2022
Ostalgie wird elektrisch Kultmoped Simson umrüsten mit E-UmbausatzDas Startup Second Ride elektrifiziert Simson-Mopeds. Das macht nicht nur weniger Müll und schont das Klima, auch die Produktionskosten werden minimiert.12.10.2022
"Die Höhle der Löwen" Finden die Gründer den Triggerknopf?In der Löwenhöhle geht es diesmal um folgende Fragen: Was "triggert" Verspannungspatienten auch zu Hause? "Wohin mit all dem "Schwarzwasser"? Und wer hat den Glauben an eine schmackhafte Fischersatz-Zukunft noch nicht ganz verloren?10.10.2022Von Kai Butterweck
"Fortgeschrittene Gespräche" Lieferdienst Gorillas vor Verkauf an türkischen Rivalen?Der erst 2020 an den Start gegangene Blitz-Lieferdienst Gorillas leidet sehr unter dem abebbenden Lieferboom. Das junge Unternehmen muss Stellen streichen und sich aus Märkten zurückziehen - jetzt steht angeblich auch ein Verkauf zur Debatte.10.10.2022
Angeschlagener Lieferdienst Gorillas probiert es jetzt auf die MitleidstourWas als kreativer Spaß gedacht war, kommt bei Arbeitnehmervertretern gar nicht gut an: In einer neuen Kampagne wirbt der Blitz-Lieferdienst Gorillas mit den Inflationssorgen seiner eigenen Mitarbeiter und probiert, Kunden zu Mitleidskäufen zu bewegen.09.10.2022Von Hannah Schwär