Auto

Angst vor Überwachung "grundlos" Wie vernetzte Autos vor Verkehrsunfällen schützen

Eine Fahrzeugflotte kann per Software vernetzt werden, um die Fahrzeugleistung zu verbessern oder Kraftstoff zu sparen.

Eine Fahrzeugflotte kann per Software vernetzt werden, um die Fahrzeugleistung zu verbessern oder Kraftstoff zu sparen.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

Auf der Shift Mobility im Rahmen der IFA in Berlin ging es um mögliche Mobilitätslösungen für die Zukunft. Gestandene Unternehmen und Startups zeigten ihre Visionen und Anwendungen. Webfleet arbeitet bereits europaweit und bietet auch Lösungen für vernetzte Autos. Viele mögliche User aber haben Angst vor der digital vernetzten Mobilität.

"Völlig grundlos", sagt Wolfgang Schmid, Leiter von Webfleet in Deutschland. "Wir helfen und trainieren Fahrende, um sicher und effizient durch den Verkehr zu kommen."

"Die Prämisse aller Forschenden ist, dass es in Zukunft keine Opfer durch Verkehrsunfälle gibt", sagt Blogger und Mobilitätsexperte Sascha Pallenberg. Dabei können vernetzte Autos tatsächlich helfen.

ntv mobil Podcast, der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

ntv mobil - der Podcast

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen