Geldsegen für Raumfahrt-Startup Isar Aerospace sichert ersten RaketenstartMarkus Söder dürfte das freuen: Das bayerische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace hat sich genügend Kapital gesichert, um die erste Trägerrakete aus eigener Produktion ins All zu bringen. Und einer der Geldgeber ist kein Unbekannter. 09.12.2020
Produktion soll 2021 beginnen Dänemark setzt auf Grünzeug aus BrutkastenIntensiverer Geschmack, höherer Nährstoffgehalt und keine Pestizide: In sogenannten Vertical Farms wächst Gemüse überdacht in Hallen und unter kontrollierten Bedingungen. In Asien und den USA ist vertikale Landwirtschaft längst kein Fremdwort mehr. Jetzt zieht auch Dänemark nach. 07.12.2020
Berauschendes Milliardengeschäft Verpasst Deutschland den Cannabis-Boom?Die Berliner Sanity Group gehört schon zwei Jahre nach ihrer Gründung zu den größten Cannabis-Unternehmen Europas. Auch Fußballprofi Mario Götze investiert in das Startup, das mit medizinischen und Wohlfühlprodukten sein Geld verdient. Die großen Summen fließen aber anderswo.05.12.2020Von Christian Herrmann
"Dinge radikal vereinfachen" Darauf kommt es beim Gründen anFür viele junge Menschen ist das eigene Startup der Traum schlechthin. Mit der eigenen Idee Geld verdienen, sein eigener Chef sein und sich selbst verwirklichen. Aber der Weg dahin ist alles andere leicht. Drei Gründer erklären, worauf es wirklich ankommt.15.11.2020Von Jakob Schreiber
Weniger Pleiten und Übernahmen Fintechs trotzen der Corona-Krise In den vergangenen Jahren erleben Finanz-Startups eine starke Auslese. In der Corona-Pandemie präsentieren sie sich überraschend krisenfest. Dafür gibt es Experten zufolge gleich mehrere Gründe.14.11.2020
Ex-Rocket-Investor Ensthaler "Wer jetzt gründet, meint es wirklich ernst"Ist es eine gute Idee, während der Corona-Pandemie ein Unternehmen zu gründen? "Ja", sagt Investor Ludwig Ensthaler. Die Firmen, die in Krisenzeiten entstehen, seien widerstandsfähiger.23.10.2020
"Die Höhle der Löwen" Das Beste kommt zum SchlussWiederverwendbare Wasserfilterkartuschen, stylische Naturkosmetik und Energiesparen auf höchster Mobil-Ebene: Zum Finale der achten "Die Höhle der Löwen"-Staffel feiern Gründer und Investoren ein rauschendes Fest der Nachhaltigkeit.19.10.2020Von Kai Butterweck
5G aus der Stratosphäre Telekom testet fliegende MobilfunkstationIn Deutschland gibt es sogar im Jahr 2020 noch Bereiche ohne Mobilfunkempfang. Das will die Telekom ändern und entwirft eine fliegende Mobilfunkplattform. Nach ersten erfolgreichen Tests steht nun die Entwicklung eines 60 Meter breiten Prototyps an.19.10.2020
"Die Höhle der Löwen" "Führt das zu Reizungen im Intimbereich?"Carsten Maschmeyer im Dr.-Sommer-Modus, Ralf Dümmel im Deal-Rausch und Revierkämpfe zwischen Nils Glagau und Judith Williams: In der Löwenhöhle geht es mal wieder hoch her.05.10.2020Von Kai Butterweck
Mit dem Volocity in die Luft Volocopter präsentiert Taxi-DrohneIn zwei bis drei Jahren will Volocopter Passagiere mit seinem Flugtaxi befördern. Jetzt präsentiert das Startup erstmals die Drohne Volocity. ntv.de durfte sie vorab anschauen. Außerdem verkündet das Unternehmen eine Kooperation mit Paris.30.09.2020Von Frauke Holzmeier