Neuseeland als Vorreiter Larry Page lüftet Geheimnis um FlugtaxisCora steigt auf wie ein Hubschrauber und fliegt wie ein Flugzeug. Mit seinem elektrische Lufttaxi will das Unternehmen Kitty Hawk verändern wie wir in Zukunft pendeln - und schon in wenigen Jahren einen kommerziellen Flugdienst entwickeln.13.03.2018
"Soziale Produkte" im Supermarkt Mit dem Einkauf die Welt verbessernBeim Geldausgeben im Supermarkt notleidenden Menschen helfen - bei Rewe und dm ist das ab heute möglich. Die Handelsriesen und das Startup Share wollen am schlechten Gewissen der Kunden verdienen und trotzdem etwas Gutes tun.12.03.2018Von Juliane Kipper
Die Zukunft? Oder alles Quatsch? Wie realistisch Flugtaxis wirklich sindDer Spott über "Flugtaxi-Ministerin" Bär ist groß. Doch während sich Kritiker noch an der neuen Digitalisierungs-Beauftragten abarbeiten, basteln Start-ups bereits an Prototypen. Auch die großen Luftfahrtkonzerne mischen mit.10.03.2018Von Kai Stoppel
Standort für Zukunftstechnologie Flughafen München wird zum Silicon ValleyAuf einem Areal von 500.000 Quadratemetern entsteht am Münchner Flughafen in den nächsten Jahren eine neue Ideenfabrik. An dem neuen Innovationsstandort sollen Unternehmen auf Forschungseinrichtungen treffen - erste Interessenten gibt es schon.09.03.2018
Überschätzte Nahrungsalternative Esst eure Würmer gefälligst selbst!Es heißt, Insekten seien unser Nahrungsmittel der Zukunft. Besonders gesund sollen sie sein - und auch sehr umweltfreundlich. Mag sein. Doch es gibt genügend Gründe, warum die gehypten Krabbeltiere künftig nicht die Norm auf unseren Tellern werden.05.03.2018Von Kira Pieper
Abschied vom Luftmatratzen-Image Airbnb startet Luxus-OffensiveMit einem neuen Angebot will Airbnb der Hotellerie den Kampf ansagen und gut betuchte Kunden gewinnen. Einige Wohnungen des Unterkunft-Vermittlers erreichen in Zukunft Hotel-Standard - und sollen so die größten Probleme der Plattform lösen.25.02.2018
Gerhard Cromme wird 75 Industriekapitän sucht neue WogenThyssenKrupp, Siemens und andere Riesen: Gerhard Cromme saß jahrelang in ökonomischen Machtzentren. Der Industriekapitän navigierte auf rauer See und glättete Wogen. Zu seinem 75. Geburtstag geht er noch einmal einen neuen Weg - mit einer neuen Generation.25.02.2018
Burger aus Buffalo-Würmern "Insektenburger schmecken hervorragend"Ein Start-up will ab April "Insekten-Burger" auf den deutschen Markt bringen. Dabei bestehen die Frikadellen strenggenommen gar nicht aus Krabbeltieren, sondern aus Würmern. Als Fleischersatz sind sie trotzdem lecker, erzählt Gründer Baris Özel im Interview.14.02.2018
Fünfzigmal mehr Kapazität Laser-Netzwerke sollen Datenproblem lösenDie Datenflut nimmt zu. Schnelle und leistungsfähige Übertragungen sind gefragt. Start-ups und Forscher setzen auf eine elegante Lösung: Datennetze aus Laserstrahlen. Denn Licht ist dem Funk deutlich überlegen - aber es hat auch ein paar Nachteile.11.02.2018
Investoren bringen Millionen mit Warum Startups so wichtig für Berlin sindMit Auto1 hat sich in Berlin ein Startup angesiedelt, das Millionen-Investitionen in der Hauptstadt möglich macht. Die Plattform für Gebrauchtwagen hat einen neuen Geldgeber, der zum Aufstieg Berlins beitragen könnte.17.01.2018Eine Kolumne von Luis Hanemann