Geldsegen für Berliner Startup Japaner pumpen fast halbe Milliarde in Auto1Der Online-Autohändler Auto1 setzt weiter auf Wachstum. Das kommt es gelegen, dass der japanische Konzern Softbank Potenzial in dem Berliner Startup sieht und fast eine halbe Milliarde Euro investiert. Der Firmenwert steigt damit auf eine beachtliche Höhe.14.01.2018
Finanzspritzen auf Rekordhoch Investoren stürzen sich auf StartupsDeutschlands Start-ups dürfen sich im letzten Jahr über Investitionen mit einem Gesamtvolumen von über vier Milliarden Euro freuen. Ein Großteil davon fließt in die Hauptstadt - auch weil in Berlin mit Delivery Hero einer der Überflieger der Branche sitzt. 10.01.2018
Interview mit Frank Thelen "Vermögende sollen höhere Steuern zahlen"Frank Thelen ist Investor und Juror bei der "Höhle der Löwen". Mit n-tv.de spricht er darüber, warum Gründer so wichtig sind, wie er mit fliegenden Elektro-Taxis die Welt verändern will und wieso Reiche mehr Steuern zahlen sollten.09.01.2018
Innovative Lösungen nötig Der Staat kann von Startups lernen Trotz einer starken Wirtschaft ist auf Verwaltungsebene bei innovativen digitalen Lösungen noch Luft nach oben. Partnerschaften mit Startups können das ändern.09.12.2017Ein Gastbeitrag von Mathias Oberndörfer, KPMG
Geldbeschaffung per Krypto-IPO Startup will Babynahrung sicher machenDie einen halten Börsengänge aus dem Reich des Kryptogelds für Lug und Trug. Andere bezeichnen Initial Coin Offerings als "Geburt einer neuen Wirtschaft". Das kleine chinesische Startup Walimai zeigt: Es gibt gute Ansätze.28.11.2017Von Diana Dittmer
Verbrauch größer als der Irlands Startup will Bitcoins Stromproblem lösenBezahlen mit Bitcoin soll bald Alltag werden. Doch Transaktionen benötigen so viel Strom, wie ein Haushalt in Wochen verbraucht. Ein Startup in Österreich präsentiert nun einen Weg, seine Krypto-Minen günstig und CO2-neutral zu betreiben. 27.11.2017Von Max Borowski
Künstliche-Intelligenz-Startup SenseTime soll an die BörseSenseTime strebt auf das Börsenparkett. Das könnte im kommenden oder übernächsten Jahr passieren. Das chinesische Startup für Künstliche Intelligenz ist derzeit mit rund zwei Milliarden Dollar bewertet.23.11.2017
"Die Höhle der Löwen" Ralf Dümmel setzt sich die Krone aufNach 12 Folgen, 69 Pitches und 43 Deals steht fest: Der alte und neue König der Löwen trägt bunte Einstecktücher und hört auf den Namen Ralf Dümmel.21.11.2017Von Kai Butterweck
Mal schnell die Tickets buchen Reise-Startups erleichtern UrlaubsplanungDie Digitalisierung revolutioniert Urlaubsbuchung und -planung. Dabei wird einiges einfacher, denn viele Startups wollen das Urlaubserlebnis schon bei der Vorbereitung perfektionieren. Dabei setzen sie besonders auf drei Faktoren.07.11.2017
"Die Höhle der Löwen" "Das ist doch Bullshit!"Wie kriege ich einen "Löwen" an die Leine? Mit breiter Brust und absurden Zahlen? Schwierig. Mit einer soliden Grauzonen-Präsentation? Schon besser. Mit echten Emotionen und in gebückter Haltung? Auf jeden Fall!31.10.2017Von Kai Butterweck