Dinner per Mausklick Investoren setzen auf Essen aus dem NetzFood-Startups, über deren Online-Plattformen Kunden Essen bestellen können, sind wegen ihrer einfachen Skalierbarkeit besonders attraktiv. Zielgruppe ist ein zahlungsstarkes, urbanes Publikum mit wenig Zeit und einem besonderen Sinn für Genuss.01.06.2016
Aktienkurs dreht ins Minus Rockets Startups wachsen langsamerWeiterhin mit Verlusten seiner Firmen kämpft die Startup-Schmiede Rocket Internet - allerdings gehen diese merklich zurück. Jedoch verliert das Umsatzwachstum deutlich an Fahrt. Nach anfänglicher Euphorie fällt die Rocket-Aktie an der Börse daher durch.31.05.2016
Mindspace erobert Deutschland Coworking-Büros flexibilisieren die ArbeitIn Tel Aviv ist das israelische Unternehmen Mindspace bereits erfolgreich. Mit ihrem Konzept der Coworking-Büros erobern sie jetzt in Hamburg und Berlin auch Deutschland. Für neue Start-ups ist besonders das Knüpfen von neuen Kontakten lukrativ.29.05.2016
Start-up startet Testphase Fahrende Roboter sollen Waren ausliefernEin Start-up aus Estland lässt testweise kleine Roboter Lieferdienste ausführen. Sie sollen damit schneller und günstiger die Aufgabe von Paketboten übernehmen. Die Gründer versprechen: Im Schrittempo sind sie in maximal 30 Minuten am Ziel.27.05.2016
Vielversprechende Jungfirmen Fünf Start-ups, die Nachbarn vernetzenDigital verknüpfen Netzwerke in den USA schon länger erfolgreich Nachbarn miteinander. In Deutschland sind viele Start-ups mit ähnlichen Ideen gescheitert. Eine neue Generation lokaler Netzwerke wagt den nächsten Versuch.27.05.2016Ein Gastbeitrag von Alexander Hüsing
Revolution der Geldhäuser Fintech-Welle stößt in Bankenwelt vorMit Bonitätsprüfungen und Anlagetipps revolutionieren Start-ups aus der Finanztechnologie den Kapitalmarkt. Der Erfolg einzelner Firmen lockt immer mehr Unternehmer und Investoren an. Doch das Misstrauen wächst: Ist das Geld auch gut angelegt?26.05.2016
Uber, Netflix und Amazon Now On-Demand-Dienste helfen beim StressabbauDer Kühlschrank füllt sich inzwischen so gut wie von allein. Serien und Filmen sind jederzeit abrufbar und auch die schmutzige Wäsche kann man sich sauber zurückbringen lassen. On-Demand-Start-ups werden immer beliebter.25.05.2016Eine Kolumne von Luis Hanemann
Wie man vom Scheitern lernen kann Fuckup Nights bringen Optimismus zurückBerufliches Scheitern ist in Deutschland verpönt. Wenn eine Firma gegen die Wand fährt, stehen die Gründer vor dem Nichts. Nur selten wird darüber geredet. Im Interview mit n-tv.de erzählt der Veranstalter der "Fuckup Nights Berlin", wie er das ändern will. 21.05.2016
Vielversprechende Jungfirmen Sechs Start-ups - groß ohne InvestorÜblicherweise setzen Start-ups gerne auf Risikokapitalgeber. Doch es gibt auch einen anderen Weg: Bootstrapping beschreibt die Methode, wenn junge Unternehmen aus eigenen Mitteln wachsen - und auch sie können erfolgreich werden.20.05.2016Ein Gastbeitrag von Alexander Hüsing
Autonomes Fahren dank Otto Start-up entwickelt Nachrüstung für LkwEhemalige Google-Mitarbeiter wollen Laster zukünftig autonom fahren lassen und statten sie mit besonderen Sensoren und Software aus. Die Technik ist bereits auf öffentlichen Straßen getestet worden und soll den Transport vor allem sicherer und nachhaltiger machen.18.05.2016