Fahrdienste Uber und Didi in China Geldverbrennen soll das Geschäft anfeuernDas Geschäft mit Mitfahrdiensten floriert in China: Investoren stecken viel Geld in Uber und seinen chinesischen Konkurrenten Didi. Das Geschäft brummt. Doch wehe, die Bonuszahlungen an die Fahrer würden aufhören.18.05.2016
Pflaster aus dem Automaten 14-jähriger Erfinder lehnt Millionen-Deal abJungunternehmer Taylor Rosenthal gründet mit nur 14 Jahren sein erstes eigenes Start-up. Nicht nur in seiner Heimatstadt macht ihn das zu einem kleinen Star. Auch eine große Firma findet Gefallen an der Idee des Teenagers - doch dieser schlägt das Angebot aus.13.05.2016
Vielversprechende Jungfirmen Zehn Start-ups, die derzeit in aller Munde sindStändig entstehen neue Start-ups. Einige haben eine glorreiche Zukunft vor sich. Darunter das junge Berliner Start-up bonify, das Münsteraner Start-up flaschenpost.de und das Potsdamer Start-up Smacc.13.05.2016Ein Gastbeitrag von Alexander Hüsing
"Factory Campus" schürt Hoffnung Düsseldorf träumt von Start-upsMit dem "Factory Campus" entsteht in Düsseldorf ein innovatives Umfeld. Das alte Fabrikgelände der Metso Lindemann GmbH ist die neue Heimat eines Coworking Space und soll sich zu einem Zentrum für Start-ups mausern.12.05.2016Ein Gastbeitrag von Björn Budack
Gehaltsreport für Berlin Start-ups bezahlen Frauen schlechterBerlin gilt als Hotspot der Gründerszene. Aus aller Welt zieht es junge Menschen in die Start-up-Szene der Hauptstadt. Doch wie zufrieden sind die Beschäftigten der Branche eigentlich? Es rumort in der Szene - vor allem bei den Frauen.11.05.2016
Hightech-Firma kündigt Event an Sieht die Welt erstmals den Hyperloop?Mit Schallgeschwindigkeit von einer Stadt zur anderen sausen - das soll das Super-Transportmittel Hyperloop möglich machen. Nach Jahren des Tüftelns könnte eines der daran forschenden Unternehmen nun Erfolge präsentieren. 10.05.2016
"Irgendwo ist da was falsch" Samwer beklagt Kursverfall der Rocket-AktieEs ist der deutsche Startup-Inkubator - doch Anleger verlieren offenbar das Vertrauen. Die Aktien von Rocket Internet liegen inzwischen weit unter dem Ausgabepreis. Die Schwankungen sind enorm. Zeit für den Chef, das Geschäftsmodell zu verteidigen.09.05.2016
Allianz der Internet-Lobby "Deutschland braucht mehr Mut zum Risiko"Die Internet Economy Foundation will zwischen Internetwirtschaft und Politik vermitteln. Im Interview mit n-tv.de empfiehlt Geschäftsführer Clark Parson Deutschland, sich Israel als Vorbild zu nehmen und neue Finanzierungsmöglichkeiten zu schaffen.06.05.2016
Boomthema InsurTech Versicherungen sind das neue GoldDie InsurTech-Szene boomt. Fast täglich kommen neue Versicherungskonzepte auf den Markt. Doch die Programme ähneln sich. Viele Start-ups werden deswegen bald wieder verschwinden und andere müssen lange auf ihren Durchbruch warten.04.05.2016
Trendwende bei Hifi-Spezialisten Start-up übernimmt Bower & WilkinsAm hart umkämpften Hifi-Markt geht ein Traditionsunternehmen neue Wege. Bower & Wilkins (B&W) holt sich mit dem kalifornischen Start-up EVA Experten ins Boot: Die Firma des Ex-Finanzchefs von Facebook soll B&W in die Zukunft führen.04.05.2016