Sterberisiko deutlich erhöht 1500 Hitzepatienten müssen jedes Jahr ins KrankenhausDer Klimawandel führt im Schnitt zu immer mehr Hitzetagen. Die gesundheitlichen Auswirkungen sind laut Statistischem Bundesamt teils enorm. Mehr als 1000 Menschen müssen im Schnitt jährlich ins Krankenhaus. Ein kleiner Teil von ihnen überlebt die heftigen Anstrengungen nicht.15.07.2024
Täglich sterben acht Menschen Zahl der Verkehrstoten steigt stärker als erwartetEs gibt wieder mehr Unfälle, mehr Verletzte und mehr Tote auf deutschen Straßen. Am gefährlichsten ist der Verkehr auf Landstraßen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts kommen dort 58 Prozent der Getöteten ums Leben. Eine Expertin benennt die Risikoschwerpunkte. 05.07.2024
"Erholung nicht in Sicht" Industrieproduktion verzeichnet kräftigen RückgangTrotz Lichtblicken schrumpft die Herstellung im Mai deutlich. Es ist laut dem Statistischen Bundesamt das größte Minus seit Ende 2022. Ökonomen sind alarmiert über den Rückgang und sehen darin schlechte Vorzeichen für die deutsche Konjunktur.05.07.2024
Jeder siebte unter 18 betroffen 2,1 Millionen Kinder in Deutschland armutsgefährdetEtwa 14 Prozent aller Kinder unter 18 sind in Deutschland armutsgefährdet. Dabei spielt der Bildungsabschluss der Eltern eine wichtige Rolle. EU-weit bewegt sich Deutschland im Mittelfeld. Die Gefahr, dass armutsgefährdete Kinder ausgegrenzt werden, ist aber höher als im Durchschnitt.01.07.2024
Wegen Sondereffekt Nettozuwanderung nach Deutschland stark zurückgegangen2023 sind deutlich mehr Menschen nach Deutschland zu- als abgewandert. Die Zahlen fallen allerdings viel geringer aus als noch im Jahr davor, als besonders viele Ukrainer nach Deutschland flohen. Laut den Statistikern befindet sich die Migration dennoch weiter auf einem hohen Niveau.27.06.2024
Erste Daten aus Zensus 2022 Die höchsten Mieten, die wenigsten MenschenWie viele Menschen leben in Deutschland? Wie hoch sind die Mieten? Wie wird geheizt? Der Zensus 2022 gibt Antworten auf diese Fragen. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor.25.06.2024
Neue Datenbasis für Deutschland Zahlen zu Migration, Mieten und mehr: Was steht im Zensus 2022?Mehrmals muss die Veröffentlichung der Zensus-Ergebnisse verschoben werden. Diese Woche ist es endlich soweit: Deutschlands Statistikämter stellen ihre jüngste Bevölkerungs- und Gebäudezählung vor und präsentieren erste Ergebnisse. 24.06.2024Von Laura Stresing
Quote steigt So viele Millionen Menschen arbeiten für den StaatOb Lehrer oder Erzieher - in vielen Bereichen fehlen Mitarbeiter. Zuletzt allerdings steigen die Zahlen dort wieder und damit auch die der Beschäftigten im öffentlichen Dienst.21.06.2024
Um bis zu 9,5 Prozent Hier fallen die Immobilienpreise besonders starkFür Käufer ist dies eine gute Nachricht: Seit dem Höhepunkt des Immobilienbooms sinken die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland. Besonders in einigen Metropolen ist der Rückgang groß.21.06.2024
Statistische Erhebung Wer schläft in Deutschland wie lange?Das Statistische Bundesamt sammelt in der "Zeitverwendungserhebung" Daten zum Schlaf. Etwa: Welche Altersgruppe schläft besonders viel? Wie ist es bei Paaren mit Kindern? Und schläft die Bevölkerung insgesamt mehr oder weniger als vor zehn Jahren? Die aktuellen Daten werden nun veröffentlicht.19.06.2024