Umstrittener Umbau DB Cargo streicht 2000 JobsBei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn droht ein größerer Umbau. Hunderte Stellen fallen weg. Die Struktur wird geändert. Betriebsrat und Gewerkschaft schlagen angesichts der Pläne Alarm. 07.06.2024
Wohnungsbau schwächelt drastisch Bauindustrie rechnet mit Abbau von 10.000 JobsViele Bereiche in der Baubranche schwächeln derzeit. Die Gründe sind mit den hohen Zinsen, globaler Unsicherheit und deutlich höheren Kosten vielfältig. Lediglich ein Sektor weist ein Umsatzplus auf.04.06.2024
"Es geht um die Zukunft" Meyer-Werft plant Entlassung von 440 MitarbeiternDie Meyer-Werft in Papenburg verkündet einen massiven Stellenabbau: Aufgrund der angespannten finanziellen Lage sollen Hunderte Arbeitsplätze gestrichen werden. Die Landesregierung will für einen Stellenerhalt im Traditionsunternehmen kämpfen. 29.05.2024
50.000 Jobs in Gefahr Gesamtmetall-Chef sieht Beginn von De-IndustrialisierungNach harter Kritik aus der Industrie an der Bundesregierung legen die Arbeitgeber nach: Gesamtmetallchef Wolf berichtet, dass die De-Industrialisierung bereits beginnt. Das werde Tausende Arbeitsplätze kosten. An die Ampel gerichtet sagt er, dass Beschwichtigung nicht mehr helfe. 21.05.2024
Ein Drittel in zwei Jahren Playmobil-Hersteller meldet massiven UmsatzeinbruchIn den vergangenen Jahren leiden viele Unternehmen unter Kostensteigerungen und Konsumflaute. Auch der Playmobil-Hersteller Horst Brandstätter Group muss erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen und streicht rund 700 Arbeitsplätze.01.05.2024
Schließungen "unvermeidlich" Thyssenkrupp Schulte streicht 450 Stellen in DeutschlandVon insgesamt 2300 Beschäftigten beim Werkstoffhändler Thyssenkrupp Schulte müssen 450 gehen. Das Unternehmen will sein Geschäftsmodell nach eigenen Angaben konsequenter an den Kundenbedürfnissen ausrichten - Schließungen und Stellenstreichungen seien dabei "unvermeidlich". 24.04.2024
Zunächst Leiharbeiter betroffen Tesla trennt sich von 300 Mitarbeitern in DeutschlandTesla-Chef Musk möchte global jede zehnte Stelle in seinem Unternehmen streichen. Davon ist auch das brandenburgische Werk in Grünheide betroffen. 300 Beschäftigte müssen laut einem Bericht gehen. 18.04.2024
"Hungrig für Wachstumsphase" Tesla plant massiven Jobabbau - 3000 Stellen in GrünheideZum ersten Mal seit fast vier Jahren verkauft Tesla zu Jahresbeginn weniger Neuwagen. Kommende Woche legt der US-Elektroautobauer seine neuen Quartalszahlen vor. Sie dürften nicht allzu rosig ausfallen, wie ein internes Schreiben vermuten lässt.15.04.2024
Durch freiwillige Maßnahmen SAP will 2600 Stellen in Deutschland streichenEtwa 8000 der insgesamt mehr als 105.000 Arbeitsplätze will SAP abbauen und künftig stärker auf KI setzen. Von der personellen Schrumpfung ist auch Deutschland betroffen. Kündigungen darf es wegen einer Beschäftigungssicherung jedoch nicht geben - der Konzern setzt auf Alternativen.06.04.2024
Stellenabbau und Abwanderung Wird 2024 das Jahr der Deindustrialisierung?Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2024. Als Wirtschaftsstandort verliert Deutschland an Attraktivität. Während einige Unternehmen sich gezwungen sehen, ihre Mitarbeiter zu entlassen, kehren andere Deutschland den Rücken.04.04.2024Von Juliane Kipper