Deutsche-Bank-Chef exklusiv Sewing: Keine Minuszinsen für PrivatkundenKurz vor Jahresende wirbt die Deutsche Bank um das Vertrauen ihrer Anleger und Kunden. Das größte deutsche Geldhaus liege bei der Transformation im Plan, sagt der Vorstandsvorsitzende Christian Sewing n-tv. Mögliche Strafzinsen für normale Sparer seien kein Thema.10.12.2019
Sparplan des Mutterkonzerns HypoVereinsbank streicht jede zehnte StelleDie italienische Großbank UniCredit schließt zahlreiche Filialen und baut Personal ab. Europaweit fallen Tausende Jobs weg. Der Umbau trifft auch die deutsche Tochter HypoVereinsbank, die nun noch weiter schrumpft. Eine Einigung mit dem Betriebsrat verhindert zumindest sofortige Stellenstreichungen.06.12.2019
Weltweit Arbeitsplätze bedroht Daimler streicht mindestens 10.000 StellenDer Autohersteller Daimler will weltweit Tausende Jobs streichen. An deutschen Standorten soll es vorerst keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Vielmehr werden die Mitarbeiter ermutigt, weniger zu arbeiten. 29.11.2019
Tausende Stellen fallen weg Eon sortiert bei Innogy-Tochter radikal ausEon ertauscht sich im September die RWE-Tochter Innogy. An den Mitarbeitern von deren britischer Tochter Npower scheinen die Essener aber weniger interessiert zu sein. Die Mehrheit der Belegschaft wird wohl gehen müssen. 29.11.2019
Entlassungen in Autoindustrie Forscher sehen keine MassenarbeitslosigkeitAudi setzt den Rotstift an und auch BMW kündigt Einsparungen in Milliardenhöhe an. Der Konsolidierung der deutschen Automobilindustrie dürften allein in diesem Jahr rund 50.000 Arbeitsplätze in der Branche zum Opfer fallen. Kein Grund zur Panik, sagen Wirtschaftsexperten.28.11.2019
Keine Kündigungen bis 2029 Audi streicht Tausende Stellen in DeutschlandDer Autohersteller Audi hat seit Bekanntwerden des Dieselskandals zu kämpfen. Der Absatz ist gesunken. Die deutschen Werke sind nicht ausgelastet. Nun haben sich Konzern und Betriebsrat auf ein Sanierungsprogramm geeinigt. 26.11.2019
Meissener Porzellan in der Krise Kahlschlag bei den blauen SchwerternEuropas älteste Porzellan-Manufaktur ist seit Jahren in der Krise. Der Ausflug in die Welt des Luxus scheiterte. Doch auch die Rückbesinnung auf das Kerngeschäft ist bislang keine Erfolgsgeschichte. Nun sind Stellenstreichungen unausweichlich.14.11.2019
"Rückläufiges Marktumfeld" Continental rollt tief in die roten ZahlenIn den nächsten Jahren kommen durch den neuen Fokus auf Elektronik und den damit verbundenen Stellenabbau enorme Kosten auf Continental zu. Doch schon jetzt muss der Autozulieferer mit einem Minus im Tagesgeschäft klarkommen. Der Vorstand sieht dennoch eine "solide Entwicklung".12.11.2019
Stellenabbau angekündigt Politik sucht Lösung für Enercon-MitarbeiterNach der Ankündigung, 3000 Stellen abzubauen, will der Windkraft-Anlagenbauer Enercon in Gesprächen mit Landes- und Bundespolitik nach einer Lösung suchen. Von den Grünen kommt derweil prinzipielle Kritik an fehlenden Hilfen für die Branche der erneuerbaren Energien.10.11.2019
Appell an Gewerkschaften Metallindustrie droht weiterer JobabbauDie deutsche Metall- und Elektroindustrie befindet sich bereits in der Rezession. Gesamtmetall-Präsident Dulger hält einzelne Betriebsschließungen für möglich. Aus seiner Sicht müssen auch die Gewerkschaften zur Beschäftigungssicherung beitragen. 26.10.2019