Anklage gegen Ex-Funktionäre DFB droht in WM-Affäre hohe GeldbußeDrei frühere Spitzenfunktionäre des Deutschen Fußball-Bundes sind wegen Steuerhinterziehung angeklagt - es geht um die Rückzahlung der ominösen Dreyfuß-Millionen in der WM-Affäre von 2006. Auch auf den DFB kommt Ärger zu, gibt die Staatsanwaltschaft bekannt.01.06.2018
BGH bestätigt Urteil Deutsche-Bank-Manager müssen in HaftEs bleibt dabei: Vier ehemalige Manager der Deutschen Bank müssen ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof bestätigt ihre Haftstrafen. Ein Angeklagter kann auf Strafminderung hoffen. Die Manager hatten mit CO2-Zertifikaten Steuern hinterzogen. 15.05.2018
Steuerbehörden fordern Daten an Ämter knöpfen sich Airbnb-Vermieter vorMithilfe von Daten aus Irland wollen die deutschen Steuerbehörden möglicherweise illegalen Vermietern auf die Schliche kommen, die Wohnungen über die Plattform Airbnb anbieten. Ertappten Steuersündern drohen hohe Strafen. 04.05.2018
Hartz-IV-Empfänger ohne Wahl Keine Mitbestimmung bei PersonalfragenDass Hartz-IV-Bezieher mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Jobcenters unzufrieden sind, dürfte keine Seltenheit sein. Doch haben Empfänger daher das Recht, sich bei Personalfragen einzumischen? Darüber hatte das Sozialgericht Mainz zu entscheiden.25.04.2018
Hafen unter Kontrolle Chinas Piräus soll Kriminellen als Drehkreuz dienenDer größte Seehafen Griechenlands ist seit rund zwei Jahren in chinesischer Hand. Nun geht die EU dem Verdacht nach, dass dort massiver Zoll- und Steuerbetrug durch chinesische Banden betrieben wird. Die Betreiber beteuern ihr Unschuld.23.04.2018
Hartz IV und Schwarzgeldkonto Jobcenter fordert 175.000 Euro zurück Unstrittig ist: Wer staatliche Unterstützung erhalten möchte, muss auch tatsächlich hilfsbedürftig sein und den entsprechenden Antrag wahrheitsgemäß ausfüllen. Wer hier mogelt - etwa indem er Vermögen versteckt -, dem droht Ärger. 03.04.2018
Ex-Bayern-Profi unter Verdacht Xabi Alonso drohen acht Jahre HaftEr soll über eine Briefkastenfirma sein als Fußballprofi verdientes Geld am Fiskus vorbeigeschleust haben. Nun steht zur Debatte, dass der ehemalige Weltklassespieler Xabi Alonso ins Gefängnis muss. Das berichten spanische Medien und berufen sich auf die Ermittler. 15.03.2018
Verdacht auf Steuerhinterziehung EU nimmt Steuerberater in die PflichtEuropas Finanzminister sind sich einig: Im Kampf gegen Steuerflucht müssen sich Banken, Finanzabteilungen und Kanzleien künftig auf neue EU-Vorgaben einstellen. Wer einen Verdacht auf Steuerhinterziehung verschweigt, muss mit Strafe rechnen.13.03.2018
"Warnung" an Journalisten? Spuren im Fall Kuciak führen zur MafiaEnthüllungsjournalist Jan Kuciak will ein korruptes Netzwerk aufdecken, das bis in slowakische Regierungsstellen reichen soll. Seine Recherchen bezahlen er und seine Partnerin mit dem Leben. Erste Hinweise zeigen in Richtung der italienischen Mafia.28.02.2018
Schüsse in Kopf und Brust Enthüllungsjournalist Jan Kuciak ist totEin brutaler Mord schockt die slowakische Öffentlichkeit: Unbekannte Attentäter erschießen einen jungen Reporter und seine Verlobte. Der Polizeipräsident ist sich sicher - der oder die Mörder wollten die Aufdeckung schmutziger Geheimnisse verhindern.26.02.2018