Steuerbetrug

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerbetrug

Polizeifahrzeuge vor der Zentrale der Deutschen Bank.
12.12.2012 16:19

Razzia bei Deutscher Bank Auch Fitschen ist auf dem Radar

Reisebusse und mehr als 20 Mannschaftswagen tauchen vor den Zwillingstürmen der Deutschen Bank auf. Dutzende Beamte des BKA, von Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft stürmen in den Hauptsitz von Deutschlands größter Bank. Es geht um Geldwäsche und Steuerbetrug. Ermittelt wird auch gegen Bankchef Fitschen.

Nur Steuerbetrug hat in Hellas Hochkonjunktur. Der Staat kann sich das nicht mehr leisten und geht neuerdings mit wachsender Schärfe gegen diese Unsitte vor.
19.11.2012 07:03

Anfrage an Inhaber von Auslandskonten Athen auf der Spur des Geldes

Griechenland krümmt sich unter seiner immensen Schuldenlast. Im ständigen Kampf gegen die Staatspleite müssen immer mehr Register gezogen werden. Während die Regierung in Athen dem Steuerbetrug den Kampf ansagt und automatische Ausgabenbegrenzungen plant, streiten die internationalen Geldgeber sich um Schuldenschnitte und Hilfspakete.

Berlusconi: Das Urteil wird Konsequenzen haben.
27.10.2012 20:10

Mit der italienischen Justiz aufräumen Berlusconi will wieder mitspielen

Der frühere italienische Regierungschef Berlusconi stiftet erneut Verwirrung um seine politische Zukunft. Der 76-Jährige, der zu vier Jahren Haft wegen Steuerbetrugs verurteilt worden war, deutet seinen Verbleib in der aktiven Politik an. Der wolle das Justizwesen seines Landes reformieren. Das Amt des Regierungschefs strebe er aber nicht an. Hier kommt der Autor hin

Die Affäre um TV-Rechte hat Berlusconi eingeholt.
26.10.2012 18:31

Justizchaos in Italien Berlusconi muss ein Jahr in Haft

Urteil in erster Instanz gegen Silvio Berlusconi: Für vier Jahre sollte er nach einem Verfahren um Steuerbetrug hinter Gitter. Das Urteil fällt aber unter eine Amnestieregelung aus Berlusconis Zeit als Regierungschef. Es bleibt nur ein Jahr Haft. Zudem bleiben seinen Anwälten zwei Berufungsverfahren, die sich über Monate hinstrecken könnten. Hier kommt der Autor hin

Die umstrittenen Produkte bietet die Credit Suisse nach eigenem Bekunden "in Deutschland" nicht mehr an.
11.07.2012 15:35

Steuerbetrug mit Bermuda-Produkten Razzia bei Credit-Suisse-Kunden

Zweifelhafte Finanzgeschäfte tausender deutscher Kunden der Credit Suisse haben ein Nachspiel: Mehrere Finanzämter ermitteln gegen die Anleger, weil sie mit Scheinversicherungen offenbar Milliardensummen am deutschen Fiskus vorbeigeschleust haben. Bei manchen stehen die Steuerfahnder bereits vor der Tür. Hier kommt der Autor hin

Ai Weiwei muss fürchten, erneut inhaftiert zu werden.
14.11.2011 13:00

Garantie für Millionenstrafe China nimmt Ais Geld nicht

Die chinesische Finanzbehörde will offenbar eine Garantiezahlung des wegen Steuerbetrugs verurteilten Künstlers Ai Weiwei nicht annehmen. Ai soll wegen Steuerbetrugs 15 Millionen Yuan an den Staat zurückzahlen. Als er die Hälfte des Geldes zur Steuerbehörde bringt, weigert die sich, es entgegenzunehmen.

29.10.2011 13:49

Referee-Honorare auf Auslandskonten FIFA erleichterte Steuerbetrug

In die Affäre um die Steuerhinterziehung im deutschen Schiedsrichterwesen ist der Fußball-Weltverband FIFA indirekt verwickelt. Offenbar wurden Honorare auch auf Auslandskonten überwiesen. Obwohl viele Referees geständig sein sollen, sieht der DFB weiter keinen Anlass für Schutzsperren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen