Fahrzeug an der Steckdose Tipps und Tricks zum Laden des E-AutosErstkäufer von Elektrofahrzeugen stehen oft vor vielen Fragen. Die meisten lassen sich schnell beantworten, etwa, was das Laden angeht. Das müssen Sie wissen.14.04.2023
Fünf Verbote ohne Verbotsschild Hier darf man nicht überholenWo ein Überholverbot durch die entsprechenden runden Schilder angezeigt ist, muss man zwingend hinter dem vorderen Auto herfahren. Doch auch an anderen Stellen und in anderen Situationen ist ein Überholen nicht erlaubt, wie fünf Beispiele zeigen.09.04.2023
Ladestation fürs E-Auto Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation Eine Ladestation für das E-Auto direkt vor der eigenen Haustür - das ist erst mal eine Investition. Es lohnt sich, im Vorhinein die Angebote zu vergleichen. 04.04.2023
Sieben Tote auf B247 Was über den Horror-Unfall in Thüringen bekannt istDie Bilder von den ausgebrannten Autowracks und die Nachricht von sieben Toten in Thüringen schockieren noch immer. Viele Fragen sind auch zwei Tage nach dem schlimmen Unfall auf der B247 in Bad Langensalza weiter offen. ntv.de hat zusammengetragen, was bislang über den Unfall bekannt ist.03.04.2023
Knöllchen im Ausland So teuer ist Fehlverhalten am Steuer Osterzeit ist Reisezeit. Nicht selten geht es mit dem Auto dabei auch ins Ausland. Die dortigen Verkehrsregeln beachten Autofahrer aber besser penibel - denn manche Vergehen gehen dort richtig ins Geld.29.03.2023
Wut über Blockade in Hamburg LKW-Fahrer tritt Klimaaktivist in den BauchErneut blockieren Mitglieder der Letzten Generation die Straßen Hamburgs - auf den Elbbrücken gibt es stundenlang kein Weiterkommen. Zwar bekommen die Aktivisten den Ärger der Autofahrer nicht zum ersten Mal zu spüren, doch dieses Mal eskaliert die Wut eines Kraftfahrers in Gewalt. 25.03.2023
Urteil aus dem Verkehrsrecht Per Hupe gewarnt und trotzdem mitschuldig? Um auf eine Gefahrensituation hinzuweisen dürfen Autofahrer hupen, sie müssen aber auch fahrerisch reagieren. Tun sie das nicht, kann sie sogar eine Mitschuld treffen.24.03.2023
Fahrradversicherungen im Test Guten Diebstahlschutz gibt es schon ab 32 Euro Fahrradversicherungen schützen vor finanziellen Folgen eines Diebstahls. Die Beiträge sind oft nicht hoch, doch neben den Leistungsmerkmalen hängen sie auch vom Diebstahlrisiko ab.22.03.2023
Tipps für den Urlaub Mietwagen im Ausland: Entspannung in Sicht? Während der vergangenen beiden Jahre sorgten die Pandemie und stockende Lieferketten für lange Wartezeiten und hohe Mietwagenpreise. Wie sich die Situation bei Mietautos im Ausland derzeit entwickelt.21.03.2023
Wo darf man, wo darf man nicht? Fünf Stellen, an denen man nicht parken sollteIn Deutschland darf man überall dort parken, wo es nicht verboten ist. Was in der Theorie einfach klingt, hat in der Praxis ein paar Haken. Denn nicht immer helfen eindeutige Beschilderungen beim Erkennen eines Verbots. Wo sollte man nicht parken - und was kostet es, wenn man es doch tut?12.03.2023