Gefahr durch E-Scooter-Fahrer Polizeigewerkschaft warnt vor "Anarchie im Straßenverkehr"E-Scooter erfreuen sich - besonders unter Jugendlichen - in Großstädten wachsender Beliebtheit. Doch manch einer sieht in den elektrischen Rollern eine Plage. So auch der Chef der Polizeigewerkschaft: Viele E-Scooter-Fahrer würden ein "anarchisches Verhalten" an den Tag legen, kritisiert er. 25.01.2023
Wer muss fürs Öffnen zahlen? Wenn mit laufendem Motor geparkt wird Eine Frau parkt ihr Auto mit laufendem Motor und geht. Das Ordnungsamt lässt das verschlossene Auto öffnen und stellt die Kosten dafür dem Halter in Rechnung. Der wehrt sich - ohne Erfolg.13.01.2023
Geld für Elektroauto-Halter So kommen Autofahrer an die THG-Prämie Wer ein Elektroauto hat, kann die eingesparten Treibhausgas-Emissionen des Fahrzeugs verkaufen und so mehrere hundert Euro einnehmen. Was braucht man dafür? Nur einen Internetanschluss sowie eine Handykamera - und einen passenden Vermittler. 04.01.2023
Auf allen Straßen in Städten Umweltschützer fordern Tempo 30Umweltschützer wollen Tempo 30 auf allen städtischen Straßen, bundesweit. Sie fordern dafür die Änderung der aktuellen Straßenverkehrsordnung. Diese verhindert bisher, dass Städte selbst bestimmen können, in welchem Umfang sie Tempolimits durchsetzen. 01.01.2023
Was einen Raser zum Mörder macht Als Vincent R.s Angeberei drei Leben kosteteMit 230 km/h rast Vincent R. am 10. Juli 2021 über eine Landstraße in Brandenburg - bis es knallt. Zwei Frauen und ein ungeborenes Baby sterben. Das Landgericht Neuruppin muss nun urteilen: War R.s Fahrt schlicht fahrlässig - oder hat sie ihn zum Mörder gemacht?11.12.2022Von Sarah Platz
Mit Wattstunden im Winter Auf dem E-Bike richtig durch die Kälte Ob für den Arbeitsweg oder als Hobby: Wer überlegt, sein E-Bike im Winter zu fahren, sollte Vorkehrungen treffen. Denn die Technik braucht Pflege. Aber nicht nur das.09.12.2022
Zuerst entdeckt ... Ist der Parkplatzklau erlaubt? Ein freier Parkplatz in der Innenstadt? Ein Traum. Doch wenn jemand anderes schneller ist und einem die Stellfläche vor der Nase wegschnappt, wird es nicht selten unerfreulich. Was gilt beim Parken, zuerst gesehen oder fix gehandelt?02.12.2022
Drahtesel ohne Rostgefahr Fahrräder aus Altplastik - eine sinnvolle Alternative?Der Drahtesel von heute besteht immer häufiger aus alternativen Materialien. Einige Hersteller tüfteln an Modellen aus Holz oder Bambus. Die Niederländer von Dutchfiets versuchen es ganz anders, und zwar mit Abfall: Ihre Fahrräder bestehen aus Kunststoff.30.11.2022
159 Verstöße in einem Jahr Mehrfach-Falschparker verliert FührerscheinVon wegen Bagatelle: Weil ein Autofahrer innerhalb eines Jahres mehr als 170 Verstöße gegen die StVO begeht, entzieht ihm das Berliner Verwaltungsgericht die Fahrerlaubnis. Sein Verhalten im Straßenverkehr zeige "charakterliche Mängel" auf. 21.11.2022
Mit gutem Licht und Vorsicht Sicher Radeln im Herbst und WinterKlar, Fahrradfahren macht besonders viel Spaß, wenn es warm und sonnig ist. Aber auch in den dunklen Monaten sind viele aufs Rad angewiesen - ein paar Tipps helfen, um sicher anzukommen.20.11.2022